Bausteine standartisierter Rückmeldungen

Hallo zusammen,

ich meine mich daran erinnern (Szenarien-Editor) zu können, dass die Simulation zwischen Patienten unterscheiden kann, welche ambulant behandelt wurden oder exitus sind.

Im Spielablauf habe ich das Gefühl, dass die Rückmelde-Bausteine, welche er Funk gemeldet werden, in beiden Fällen die gleichen sind z.B. “Ambulante Behandlung, keine Aufnahme, in Kürze wieder frei” etc.

Ich würde mir eine Unterscheidung der Rückmeldungen wünschen, so dass bei einem Exitus dieser immer klar hervorgeht → “Patient exitus”, “Patient verstorben”, “erfolglose Reanimation”, ggf. Zusatz “an Polizei übergeben” etc.

Weiter würde ich mir wünschen, dass die Textbausteine für alle Standardrückmeldungen ggf. in der Administration oder einmalig global erweitert werden können. So kann man Beispiele von andern Usern auffassen, lokale Gegebenheiten umsetzen und den Horizont dieser Meldungen erweitern. Zum Beispiel würde mir einfallen “Patient verbleibt vor Ort”, “kein Einsatz für den Rettungsdienst”, “Patient verbleibt”, “Verweis an den ÄNO/Ärztlichen Notdienst/KV-Arzt/etc.”…

So können auch mit einfachen Standardmeldungen, wenn diese jetzt aktuell nochmal angepasst werden, verschiedene Rückmeldungen und Spielerlebnisse hervorgerufen werden. Je länger man die Sim spielt, je mehr “Standard”-Textbausteine kennt man irgendwann…

Eine weitere Idee wäre, dass man in der Administration die Bausteine einstellen kann, welche bei Nachforderungen genannt werden. Derzeit sind diese ja vorgegeben. So können lokale Gegebenheiten umgesetzt werden, z.B. ist Beleuchtung ja nicht gleich Beleuchtung.

Anforderung von Beleuchtung, Angabe in Administration mit Semikolon getrennt → "GW-L;KEF-Log;Anhänger mit Lichtmast;Beleuchtung;RW)

anderes Beispiele ist Löschpumpe, einige Leitstellenbereiche greifen immer auf HLF zurück, andere auf LF, andere auf TLF, andere wieder gemischt. So kann man dort mit Semikolon eintragen, was im eigenen Leitstellenbereich gefordert wird…

VG

3 „Gefällt mir“