Einführung des Telenotarztes

Im Landkreis Goslar wurde über die letzten Monate erfolgreich der Telenotarzt getestet. Dieser schaltet sich digital zu den RTW-Besatzungen und kann die Vitalwerte des Patienten sehen. So kann die Fahrtzeit des NEF gespart werden. Zu bestimmten Schlagwörtern ist ein NEF aber trotzdem nicht wegzudenken. Der Telenotarzt (TNA) kann aber viel abarbeiten, wo das NEF nur für eine kurze Medikamentengabe kommen müsste.

Da der Test in Goslar erfolgreich war, wird der TNA nun dauerhaft ab Anfang Dezember eingesetzt. Dafür geht eins der drei NEF dauerhaft außer Dienst. Ich kann das so nicht in meiner Sim Dispatcher Leitstelle umsetzen oder hätte jemand eine gute Idee? Ich wünsche mir vom Spiel, dass es die Möglichkeit den TNA einzusetzen in Zukunft gibt. Bis dahin laufen die Goslarer Leitstellen nicht im Realmodus.

BTW: Das Spiel hat sich in den letzten Jahren so weit nach vorne entwickelt. Ich bin ein begeisterter Spieler und überzeugt, dass das Team für neue Ideen offen ist. <3

Klingt zwar etwas verrückt, aber ggf. könnte ich mir einen RTH ohne GPS vorstellen. Ist somit schneller vor Ort und man sieht die Bewegung nicht. Quasi dann den RTH “Tele-NA” in den Einsatz ziehen. Nachteil ist jedoch, dass der TNA dann ggf ungewünscht transportieren würde. Je nach Gebiet müssten dann mehrere angelegt werden, damit die Aufschaltung überall schnell erfolgt.

Sind bei euch alle RTW Telemedizin fähig? Alternativ würde sich anbieten, diese RTW ggf. als arztbesetzt zu markieren. Hier dann Nachteil, dass bei allen Lagen vmtl. das NEF abdreht. Dennoch eine weitere Option fürs erste. Interessant wäre auch zu testen wie die Simulation damit verfährt, wenn die Oberkategorie RTW ist, jedoch arztbesetzt ist, hinsichtlich Oberkategorie NAW zum Vergleich…

Vg