Hallo zusammen!
Folgender Sachverhalt:
In unserer ILS gibt es eine Regelung zur Erweiterung des RD Ausrückebereichs.
Das heißt, dass z.B. der RTW auch über die Kreisgrenze hinaus primär alarmiert wird. Dies geschieht aber nur bei RD-Fahrzeugen. Die Feuerwehren werden vom jeweiligen Kreis entsendet.
Bei normalen RD-Einsätzen schickt quasi Leitstelle A auf Anforderung einen RTW in das Gebiet der Leitstelle B.
Sollte es jetzt in einem Einsatz (Im externen Einsatzgebiet B) zum zusammenwirken kommen, funkt quasi der RTW A mit Leitstelle A. Feuerwehrkräfte wiederum werden von der (zuständigen) Leitstelle B alarmiert und geleitet.
Bei Leitstelle A kommen also nur RD Informationen an und bei Leitstelle B nur FW Informationen.
Das Beispiel jetzt noch mal bildlicher und ausfühlicher:
Verkehrsunfall im Gebiet der Leitstelle B → diese alarmiert sämtliche Feuerwehrkräfte dorthin und gibt eine Mitteilung / Anforderung an Leitstelle A, dass dort ein RTW gefordert ist.
Leitstelle A alarmiert diesen und bleibt über Funk mit ihm in Kontakt.
Gibt der Einsatzleiter der Feuerwehr nun eine Lagemeldung ab, geht diese aber an Leitstelle B und ist damit für Leitstelle A nicht aufzunehmen.
Nun zur Frage:
Ist es möglich sowas im Spiel umzusetzen, dass in bestimmten Orten kein Kontakt zu bestimmten Fahrzeugen nötig ist?
Und / Oder ist es möglich in einem definierten Gebiet nur einfache Rettungsdiensteinsätze anzunehmen / zu empfangen?
Ich hoffe es ist verständlich erklärt
Vielen Dank schonmal für die folgenden Antworten!