Fahrzeugvorschlag Feuerwehr weiterhin ungenau – Verhalten weicht von V3 ab

Summary / Zusammenfassung

Der automatische Fahrzeugvorschlag für die Feuerwehr hat sich in V4 zwar spürbar verbessert, ist aber weiterhin nicht vollständig korrekt. Es kommt regelmäßig zu falschen oder unvollständigen Vorschlägen. Zudem unterscheidet sich das Verhalten merklich von V3. Für eine korrekte Funktion wären hinterlegte AAO-Daten durch Leitstellenadministratoren erforderlich.

Steps to Reproduce / Schritte zur Reproduktion

  1. Erzeuge einen Einsatz mit einem feuerwehrrelevanten Stichwort.
  2. Beobachte den automatischen Fahrzeugvorschlag in der Einsatzmaske.
  3. Vergleiche den Vorschlag mit der erwarteten AAO (Vergleich V3).
  4. Stelle Abweichungen fest (z. B. fehlende Fahrzeuge).

Expected Behavior / Erwartetes Verhalten

Der automatische Fahrzeugvorschlag sollte sich idealerweise gleich wie in V3 verhalten damit auf diesem Konzept aufgebaut werden kann. Größere Änderungen in der Mechanik/Logik würden einen Mehraufwand für die Administratoren darstellen.

Actual Behavior / Tatsächliches Verhalten

Die Vorschläge in V4 sind inkonsistent. Manche Einsätze erhalten zu wenige Fahrzeuge, andere zu viele oder falsche. Das Verhalten ist im Vergleich zu V3 noch nicht vollständig abgestimmt.

Impact on Usage / Auswirkung auf die Nutzung

Moderate: It disrupts some workflows. / Beeinträchtigt einige Arbeitsabläufe.

Hinweis: Gerade bei der Feuerwehr ist eine korrekte AAO-Logik essenziell für realitätsnahes Arbeiten. Die derzeitige Situation erfordert manuelle Korrekturen und beeinträchtigt den Spielfluss bei komplexeren Lagen.

Screenshots or Logs / Screenshots oder Protokolle

Keine vorhanden – Verhalten zeigt sich bei typischen Feuerwehr-Stichworten wie BMA, TH, VU etc.

1 „Gefällt mir“

Fehlerhafte Fahrzeugvorschläge für Feuerwehr in V4 - Abweichungen gegenüber V3 [SIMD4-72] #72

:united_states: The team is reviewing the issue based on provided information and will prioritize it next.
:germany: Das Team prüft das Problem anhand der Angaben und wird es anschließend priorisieren.

Update: needs-more-info

:united_states: We need more information to investigate this issue. Please provide clear steps, expected vs. actual behavior, and any technical details you can.
:germany: Wir benötigen weitere Informationen, um das Problem zu analysieren. Bitte gib konkrete Schritte, erwartetes und tatsächliches Verhalten sowie technische Details an.

Update: in-progress

:united_states: This issue is currently being worked on.
:germany: An diesem Problem wird derzeit gearbeitet.

Update: triage-required

:united_states: The issue requires diagnostics and prioritization.
:germany: Das Problem muss analysiert und priorisiert werden.

Ich habe bei den Stichworten, Rettungsmittel sowie in der AAO/Dispositionsgruppe BF_OL_Löschzug hinterlegt. Das hat in der V3 funktioniert. In der V4 funktioniert das nicht. Ich kann auch keine Änderungen bei den Dispositionsgruppen speichern. Vermute, dass hier Umlaute in dem Dispositionsgruppen nicht funktionieren.