Ich erstelle geradei die KRLS Lüneburg und muss leider sagen, dass bos-fahrzeuge.info häufig nicht richtig hilfreich ist. Die Wachen sind teilweise super inaktuell und zeigen teilweise keine Fahrzeuge.
Viele Wachen sind garnicht erst erfasst oder haben falsche Standorte und nicht die aktuellen Fahrzeuge.
Ich habe mich jetzt an die HiOrgs direkt gewandt, vorallem beim Rettungdienst (Feuerwehren haben meist eine gute und informative Onlinepräsenz), und habe bei den HiOrgs direkt Listen angefragt, welche Fahrzeuge an welchen Wachen stationiert sind und wie die einzelenn Funkrufnamen lauten
Ich erstelle geradei die KRLS Lüneburg und muss leider sagen, dass bos-fahrzeuge.info häufig nicht richtig hilfreich ist. Die Wachen sind teilweise super inaktuell und zeigen teilweise keine Fahrzeuge.
Viele Wachen sind garnicht erst erfasst oder haben falsche Standorte und nicht die aktuellen Fahrzeuge.
Ich habe mich jetzt an die HiOrgs direkt gewandt, vorallem beim Rettungdienst (Feuerwehren haben meist eine gute und informative Onlinepräsenz), und habe bei den HiOrgs direkt Listen angefragt, welche Fahrzeuge an welchen Wachen stationiert sind und wie die einzelenn Funkrufnamen lauten
Hierfür gibt es gute Mittelwege. Tageszeitungen, Social Media (FB, Insta usw.), Gemeinde/Stadtwebseiten - ansonsten der ultimative Trick sind die Feuerwehrsatzungen und Gebührensatzungen - hier findest du einerseits alle Feuerwehren dazu und andererseits meist auch (wenn nicht nur allgemein gehalten) exakt die Fahrzeuge der Wachen. Das sind so die Dinge die ich immer nutze und ich komme damit recht gut durch. Rettungsdienste usw. da kann man LstSim empfehlen - bin dort selbst und fast überall gibt es eine Leitstelle wo die Fahrzeuge sehr realitätsnah sind (am besten hier auf empfohlene Leitstellen achten - da müssen die Fahrzeuge stimmen, ansonsten gibt es den Status als empfohlen nicht)
Bie LstSim sind aber auch viele empfohlene Leitstellen inzwischen veraltet. Da wird wenig aus den empfohlenen Leitstellen gelöscht, obwohl diese teils sehr alt sind.
Aber die Feuerwehrsatzungen und Gebührensatzungen schaue ich mir mal an, danke dir!
Hierfür gibt es gute Mittelwege. Tageszeitungen, Social Media (FB, Insta usw.), Gemeinde/Stadtwebseiten - ansonsten der ultimative Trick sind die Feuerwehrsatzungen und Gebührensatzungen - hier findest du einerseits alle Feuerwehren dazu und andererseits meist auch (wenn nicht nur allgemein gehalten) exakt die Fahrzeuge der Wachen. Das sind so die Dinge die ich immer nutze und ich komme damit recht gut durch. Rettungsdienste usw. da kann man LstSim empfehlen - bin dort selbst und fast überall gibt es eine Leitstelle wo die Fahrzeuge sehr realitätsnah sind (am besten hier auf empfohlene Leitstellen achten - da müssen die Fahrzeuge stimmen, ansonsten gibt es den Status als empfohlen nicht)
Das werde ich dann auch mal ausprobieren danke schonmal an alle
Bie LstSim sind aber auch viele empfohlene Leitstellen inzwischen veraltet. Da wird wenig aus den empfohlenen Leitstellen gelöscht, obwohl diese teils sehr alt sind.
Tja das liegt einfach dem geschuldet das viele keinen Bock mehr haben wenn der Entwickler sich nicht mehr blicken lässt. Zumindest war das in letzter Zeit viel zu hören. Aber auch das was da drin ist, ist nicht verkehrt, denn so veraltet kann keine Leitstelle nicht sein - denn dann wäre sie ja keine mehr.