Danke an Angina_Pectoris1, es funzt nun alles wie es soll. Tolle Sache und top Support
Huhu Ihr lieben,
ich habe mal eine Frage. Hat schon jemand was gebastelt, was mir eventuell weiterhelfen kann bzw. hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann. In meinem Landkreis kann jede Gemeinde seine AAO selber festlegen. Z.b. Bei dem einen Mittelbrand fahren zwei Wehren. In der anderen Gemeinde drei Wehren. Als einzige Lösung dafür, fällt mir nur ein, die Stichwörter nach den Gemeinden zu ändern. Was eigentlich nicht in meinem Interesse ist. Liebe Grüße
Meine Lösung ist es, für jedes Gebiet einen “Alarmplan” zu machen:
- Stadt –> Alarmplan_B1_Stadt, Alarmplan_B2_Stadt, Alarmplan_B3_Stadt
- Dorf –> Alarmplan_B1_Dorf , Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
Bei den Fahrzeugen hinterlege ich, welchen “Alarmplan” bzw. Gebiet sie zugeteilt sind:
- HLF 1 –> Alarmplan_B1_Stadt, Alarmplan_B2_Stadt, Alarmplan_B3_Stadt , Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
- HLF 2 –> Alarmplan_B2 _Stadt, Alarmplan_B3_Stadt, Alarmplan_B1_Dorf, Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
Bei den Stichworten sieht das dann so aus:
- B1 - Kleinbrand –> Alarmplan_B1*
- B2 - Fahrzeugbrand –> Alarmplan_B2*
- B3 - Wohnhausbrand –> Alarmplan_B3*
Natürlich ist das alles sehr gekürtzt, also es ist nicht alles ausgeschrieben wie hier
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Lösung und es klappt auch.
vor 22 Minuten schrieb Arnetz:
Meine Lösung ist es, für jedes Gebiet einen “Alarmplan” zu machen:
- Stadt –> Alarmplan_B1_Stadt, Alarmplan_B2_Stadt, Alarmplan_B3_Stadt
- Dorf –> Alarmplan_B1_Dorf , Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
Bei den Fahrzeugen hinterlege ich, welchen “Alarmplan” bzw. Gebiet sie zugeteilt sind:
- HLF 1 –> Alarmplan_B1_Stadt, Alarmplan_B2_Stadt, Alarmplan_B3_Stadt , Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
- HLF 2 –> Alarmplan_B2 _Stadt, Alarmplan_B3_Stadt, Alarmplan_B1_Dorf, Alarmplan_B2_Dorf , Alarmplan_B3_Dorf
Bei den Stichworten sieht das dann so aus:
- B1 - Kleinbrand –> Alarmplan_B1*
- B2 - Fahrzeugbrand –> Alarmplan_B2*
- B3 - Wohnhausbrand –> Alarmplan_B3*
Natürlich ist das alles sehr gekürtzt, also es ist nicht alles ausgeschrieben wie hier
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Lösung und es klappt auch.
So ähnlich habe ich das auch gemacht, nur das es deutlich mehr Stichworte gibt.
Gerade eben schrieb glommy:
So ähnlich habe ich das auch gemacht, nur das es deutlich mehr Stichworte gibt.
Das ganze was ich da geschrieben hab war nur eine Kurzfassund Erklärung meines Systems
Ich habe die Alarmpläne auf die Alarmstufe gerichtet.
Am 8.11.2022 um 15:22 schrieb Deschupe:
Hi,
ich habe nochmal ergänzend eine Frage von heute Morgen:
(LF_BF;LF_BF2),(LZ_PF_BF;LZ_PF_Alt),LZ_PF_BF_Er1
So ist es nun hinterlegt.
Bei BMA1 = LZ* alarmiert er den LZ_PF_BF und LZ_PF_BF_Er1
Wo liegt das Problem? Eigentlich dürfte er nun den LZ_PF_BF vorschlagen.Danke
Am 8.11.2022 um 15:38 schrieb Arnetz:
habe dasselbe Problem
das ist auch die Frage die ich heute morgen stellte, leider bis jetzt keine Antwort…
Bitte ändereLZ* zu LZ_*.
vor 27 Minuten schrieb taito:
Bitte ändereLZ* zu LZ_*.
Danke, funzt nun alles wunderbar. Angina_Pectoris1 hat mir schon geholfen.
Bitte beachtet die Anpassungen in der Anleitung:
-
Klammern müssen um JEDE"Oder-Verknüpfung" mit Semikolon gesetzt werden
-
Kommata (“Und-Verknüpfungen”) funktionieren jetzt auch in “Oder-Verknüpfungen” mit Semikolon.
-
An einer Umsetzung der Semikolons im “Stichwort” und nicht nur “Gebiet” wird gearbeitet.
-
Bugs mit der AAO wurden im aktuellen Patch behoben, sie Patchnotes
Heute um 17:00 Uhr wird auf dem Inoffiziellen Community Discord durch LZHebborn die neu Implementierte Alarm und Ausrückeordnung erläutert und auf Fragen und Probleme zum Thema “AAO” eingegangen. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Habe mich bisher auch einmal an der AAO probiert, stoße aber schon auf diverse Probleme bei ein bzw zwei Einheiten.
-
Fall ich habe eine Einheit “LZ_BBH1”. Entsprechende Fahrzeuge wurden dieser zugewiesen, im Einsatzgebiet wurde auch die Einheit in den Stadtteil BBH zugeordnet. Dem Stichwort F2 habe ich “LZ*” als notwendige Ressource angegeben.
Bin ich nun im Einsatz und lege für den Stadtteil BBH ein F2 an wird 2xmal nach “LZ_BBH1” gesucht und die Fahrzeuge doppelt eingefügt. -
Fall ich habe 2 Einheiten “LZ_BBH1” und “LZ_BBH5”, Enstsprechend wurden die Einheiten als Zuständig für den Stadtteil BBH bzw. für den Stadtteil LA eingefügt. Dem Stiwchwort F3 wurde “LZ*,LZ*” zugewiesen. Also müssten ja der “LZ_BBH1” und “LZ_BBH5” vorgeschlagen werden. Eröffne ich einen Einsatz und wähle den F3 aus wird jeweils nur der “LZ_BBH1” im Stadtgebiet BBH oder im Stadtgebiet LA der “LZ_BBH5” doppelt eingefügt.
Ich stehe da auf dem Schlauch. Des Weiteren ist mir aufgefallen das im Menü unter Einstellungen meine Spielversion mit 3.0.0.71 angezeigt wird.
vor 12 Minuten schrieb Cartmendes:
Habe mich bisher auch einmal an der AAO probiert, stoße aber schon auf diverse Probleme bei ein bzw zwei Einheiten.
Fall ich habe eine Einheit “LZ_BBH1”. Entsprechende Fahrzeuge wurden dieser zugewiesen, im Einsatzgebiet wurde auch die Einheit in den Stadtteil BBH zugeordnet. Dem Stichwort F2 habe ich “LZ*” als notwendige Ressource angegeben.
Bin ich nun im Einsatz und lege für den Stadtteil BBH ein F2 an wird 2xmal nach “LZ_BBH1” gesucht und die Fahrzeuge doppelt eingefügt.Fall ich habe 2 Einheiten “LZ_BBH1” und “LZ_BBH5”, Enstsprechend wurden die Einheiten als Zuständig für den Stadtteil BBH bzw. für den Stadtteil LA eingefügt. Dem Stiwchwort F3 wurde “LZ*,LZ*” zugewiesen. Also müssten ja der “LZ_BBH1” und “LZ_BBH5” vorgeschlagen werden. Eröffne ich einen Einsatz und wähle den F3 aus wird jeweils nur der “LZ_BBH1” im Stadtgebiet BBH oder im Stadtgebiet LA der “LZ_BBH5” doppelt eingefügt.
Ich stehe da auf dem Schlauch. Des Weiteren ist mir aufgefallen das im Menü unter Einstellungen meine Spielversion mit 3.0.0.71 angezeigt wird.
Was ersteres betrifft: Klick nochmal auf “Vorschlag”. Dann sollte das Problem mit der Doppeltanzeige beseitigt sein, ist derzeit “nur” ein optisches Problem…
Für das zweite: Sitzung beenden, SIM Dispatcher schließen, Cache löschen -> Neu ausprobieren:
Geht das nicht, mal “LZ_*” im Stichwort versuchen
Das die falsche Version bei dir steht ist schon komisch, ggf. mal eine Neuinstallation ausprobieren
vor 9 Minuten schrieb Angina_Pectoris1:
Für das zweite: Sitzung beenden, SIM Dispatcher schließen, Cache löschen -> Neu ausprobieren:
Geht das nicht, mal “LZ_*” im Stichwort versuchenDas die falsche Version bei dir steht ist schon komisch, ggf. mal eine Neuinstallation ausprobieren
Sitzung beenden, Cache löschen schon getestet. Auch LZ_* getestet, alles erfolgslos.
Auch nach Deinstallieren und Neuinstallation weiterhin 3.0.0.71. Wo legt das Spiel alles Datein hin? Das ich gezielt alles manuell lösche was nach der Deinstallation so übrig bleibt.
vor 2 Minuten schrieb Cartmendes:
Sitzung beenden, Cache löschen schon getestet. Auch LZ_* getestet, alles erfolgslos.
Auch nach Deinstallieren und Neuinstallation weiterhin 3.0.0.71. Wo legt das Spiel alles Datein hin? Das ich gezielt alles manuell lösche was nach der Deinstallation so übrig bleibt.
Den Spielcache gelöscht??
Ich hab es bisher öfter gelesen, mehrfach eine Neuinstallation versuchen und dann sollte es irgendwann klappen.
Schau mal unter "Benutzer\Dein Name\AppData\Local\Xenbit
vor 13 Minuten schrieb Angina_Pectoris1:
Den Spielcache gelöscht??
Ich hab es bisher öfter gelesen, mehrfach eine Neuinstallation versuchen und dann sollte es irgendwann klappen.Schau mal unter "Benutzer\Dein Name\AppData\Local\Xenbit
Spielcache gelöscht. Habe auch mal manuell alle auffindbaren Ordner in AppData sowie Programme gelöscht. Wenn ich die Anwendung installiere und starte bin ich auch direkt wieder in mein Konto eingeloggt, was dafür spricht das irgendwo Dateien liegen die ich nicht finde.
Nichtsdestotrotz ist nach mehrmaligen Installieren die Version immernoch 3.0.0.71. Auch Bekannte von mir haben die 3.0.0.71.
vor 3 Minuten schrieb Cartmendes:
Spielcache gelöscht. Habe auch mal manuell alle auffindbaren Ordner in AppData sowie Programme gelöscht. Wenn ich die Anwendung installiere und starte bin ich auch direkt wieder in mein Konto eingeloggt, was dafür spricht das irgendwo Dateien liegen die ich nicht finde.
Nichtsdestotrotz ist nach mehrmaligen Installieren die Version immernoch 3.0.0.71. Auch Bekannte von mir haben die 3.0.0.71.
https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2632-patch-30073/#comment-14853
Versuch mal den Hinweis hier mit “Enter”.
Wenn das nicht geht, muss ich das Intern weitergeben
vor 8 Minuten schrieb Angina_Pectoris1:
https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2632-patch-30073/#comment-14853
Versuch mal den Hinweis hier mit "Enter". Wenn das nicht geht, muss ich das Intern weitergeben
Ahhh, das war des Rätsels Lösung. Da muss man auch erstmal drauf kommen…
Okay also Fall 2: Funktioniert jetzt problemlos.
Danke!
@Angina_Pectoris1bei mir klappt es nicht mit dem enter, kannst du es daher bitte trotzdem weitergeben dass der updater angepasst wird?
Ich habe folgendes Problem bei der AAO:
Ich habe eine Leitstelle mit 2 Berufsfeuerwehren und 7 FF’en. Bei den Löschzügen der BF handelt es sich immer um Halbzüge (ELW,DLK,HLF). Bei Einsätzen wie z.B. verdächtiger Rauch fährt jeweils der zuständige Halbzug+HLF der anderen BF so dass dies dann einen Vollzug ergibt. Kommt dann parallel ein Einsatz fahren die freien ELW und DLK mit einer (oder mehrerer) FF dorthin. Ab Feuer Gebäude fahren beide Halbzüge zusammen mit einer FF dorthin. Wie pflege ich das alles am besten ein? Ich sitze hier schon seit mehreren Tagen an der AAO und bin am verzweifeln.
Beispiel (wie ich das bis jetzt bei mir gemacht habe):
Gebiet Ortsteil 4: (LF_BF1_1;LF_BF2_1;LF_FF4_1;LF_FF4_2),(LZ_BF1;LZ_BF2;LZ_FF4)
Stichwort F_Gebäude: LZ_BF*,LZ_BF*,LZ_FF* (es sollen beide Löschzüge BF+örtliche FF fahren)
Bei mir werden allerdings nur beide LZ der BF alarmiert.
EDIT: Anbei noch die Rettungsmittel
vor 9 Stunden schrieb nils151297:
Ich habe folgendes Problem bei der AAO:
Ich habe eine Leitstelle mit 2 Berufsfeuerwehren und 7 FF’en. Bei den Löschzügen der BF handelt es sich immer um Halbzüge (ELW,DLK,HLF). Bei Einsätzen wie z.B. verdächtiger Rauch fährt jeweils der zuständige Halbzug+HLF der anderen BF so dass dies dann einen Vollzug ergibt. Kommt dann parallel ein Einsatz fahren die freien ELW und DLK mit einer (oder mehrerer) FF dorthin. Ab Feuer Gebäude fahren beide Halbzüge zusammen mit einer FF dorthin. Wie pflege ich das alles am besten ein? Ich sitze hier schon seit mehreren Tagen an der AAO und bin am verzweifeln.
Beispiel (wie ich das bis jetzt bei mir gemacht habe):
Gebiet Ortsteil 4: (LF_BF1_1;LF_BF2_1;LF_FF4_1;LF_FF4_2),(LZ_BF1;LZ_BF2;LZ_FF4)
Stichwort F_Gebäude: LZ_BF*,LZ_BF*,LZ_FF* (es sollen beide Löschzüge BF+örtliche FF fahren)
Bei mir werden allerdings nur beide LZ der BF alarmiert.
EDIT: Anbei noch die Rettungsmittel
Dein LZ FF darf nicht in die Klammer und muss komma getrennt hinten dran.
Also irgendwie kämpfe ich mit Murphys Law,
Ich habe in meiner AAO das Stichwort Gebäude,
dort habe ich angegeben das ich 2 Löschzüge haben möchte,
das habe ich mit LZ*,LZ* angegeben,
an Ort A Funktioniert das,
aber an Ort B kommt statt wie gewünscht 2 LZ nur 1 LZ,
was mache ich falsch?