Hallo,
folgende Funktionen sind in der V4 fehlerhaft oder meinerseits zu bemängeln:
-
Das Stornieren von Fahrzeugen funktioniert nicht so, wie ich es erwarte.
In einer Sitzung wollte ich die NEF bei 2 Einsätzen tauschen, habe beide storniert. Die Fahrzeuge haben sich weder freigemeldet, noch sind sie, als ich die dann manuell in Status 1 gesetzt hatte, den neuen Einsatz angefahren.
-
Anzeige, dass ein Fahrzeug alarmiert wurde. In V3 wurde dies durch ein „V“ im Vorschlag (jetzt gelbe Schraffierung) und ein „C“ gelöst, wenn das Fahrzeug alarmiert wurde. Diese Anzeige fehlt nun.
-
Wenn Fahrzeuge im Vorschlag angezeigt werden, nicht aus diesem Vorschlag gelöscht werden und der Einsatz ohne Alarmierung mit bestehendem Vorschlag abgeschlossen wird, kommen die Fahrzeuge nicht mehr in den Vorschlag für andere Einsätze und sind nicht mehr nutzbar.
-
In der Statusübersicht fehlen die Funktionen „Fahrzeug orten“ und „Fahrzeug ansprechen“ bei Rechtsklick auf das jeweilige Fahrzeug.
-
Das Freitextfeld für den Funk fehlt (Derzeit nicht so relevant, der funktioniert ja sowieso nicht
) -
Die Liste aller Einsätze verbuggt sich andauernd und muss gefühlt alle 3 Minuten neu geladen werden.
-
Sitzung startet mit allen Tönen auf Stumm, man muss die Töne jedes mal separat aktivieren (m.M.n. sollte man bei einem Simulationsprogramm für Leitstellen schon hören, wenn das Telefon klingelt, oder?)
-
GIS-Übersicht speichert die Vorwahl für die Anzeige der Status nicht, bei jedem Sitzungsstart oder einem der Neustarts nachdem sich das Programm ohne erkennbaren Grund geschlossen hat müssen die angezeigten Status neu gewählt werden.
-
Feuerwehr-Rückmeldungen folgen in einem Funkspruch aufeinander:
„Es wird erkundet“ …. Ein paar Sekunden später: „Wir sind wieder frei“
-
Die erneute Alarmierung von Rettungsmitteln funktioniert nicht so, wie erwartet. Alarmiert man bspw ein RM und hat die Hausnummer vergessen, trägt diese nach und löst die erneute Alarmierung aus, so fährt das RM dennoch die alte gemeldete Adresse ohne Hausnummer an und meldet „Adresse korrekt?“
Sollten Doppelungen zu bereits eröffneten Mängeln in meiner Ausführung vorkommen, so bitte ich vielmals um Verzeihung - habs jetzt einfach mal so niedergeschrieben, was mich stört.