Mahlzeit und Glückauf liebe Disponenten und Disponentinnen! Ich habe mit meinen Kumpels die Leitstelle Essen nach realem Vorbild nachgebaut. Diese Leitstelle befindet sich stehts im Aufbau - seht uns daher Fehler nach und teilt uns diese, ebenso wie Verbesserungsvorschläge, gerne mit! In diesem Sinne: Viel Spaß bei der Maloche Und für die, die weiterlesen und sich interessieren gibt es auf den folgenden Seiten ausführliche Informationen über die Stadt / Leitstelle Essen
ACHTUNG
Aktuell wird die AAO angepasst, damit unter anderem die FF in der AAO berücksichtigt werden. Dadurch ist die AAO zurzeit durcheinander / an manch stellen unbrauchbar - dies wird in Kürze gefixt!
Hier könnt ihr Eure Wünsche und Kritik reinschreiben. Vor allem aber sind Fehlermeldungen erwünscht, damit die Fehler schnellstmöglich korrigiert werden können
Guten Tag , ich hätte einen kleinen Fehler zu melden:
Bei mir wurde schon häufiger eine Adresse in “Borbeck-Mitte” im Anrufer Text vorgeschlagen. Laut Karte und Fahrzeug vorschau befindet sich diese Süd Östlich, 30 km entfernt, von Essen und soweit ich weiß gehört das nicht mehr zur Stadt Essen.
Ich weiß nicht ob es sich um eine Einstellungssache von der Leistelle handelt oder von Sim Dispatcher.
Im Anhang befinden sich beispiel Fotos von dem genannten Problem.
LG
PS ihr habt die Leistelle Essen gut und aktuell umgesetzt!
Am 21.7.2022 um 23:37 schrieb Apoplex:
Hier könnt ihr Eure Wünsche und Kritik reinschreiben. Vor allem aber sind Fehlermeldungen erwünscht, damit die Fehler schnellstmöglich korrigiert werden können
Hallo,
Ich habe folgendes Problem und zwar man kann die Startuhrzeit nicht ändern. Zudem sind viel zu viele KTs am Anfang offen. Kann man da irgendwas ändern ??
Servus Daniel,
also:
- Die Startuhrzeit kannst du vor dem Erstellen einer Sitzung einstellen
- Die offenen KT’s haben wir bewusst eingestellt, damit von Anfang an die KTW’s rollen und dann im Laufe der Spielzeit durch Anrufe und automatische KT Übermittlung immer mehr hinzukommen… das haben wir für den Realismus so eingestellt. Die am Anfang offenen KT’s richten sich allerdings nach dem Wochentag und nach der Uhrzeit, also sind am Wochenende weniger KT’s offen als unter der Woche, genau so, wie nachts weniger als am Tag sind
Passt das so erst einmal als Antwort für dich?
Liebe Grüße!
Hallo, ich spiele die Leitstelle jetzt auch seit einigen Wochen und muss leider auch sagen, dass gerade unter der Woche zu viele KTs zu Beginn offen sind. Die Idee ist prinzipiell nicht schlecht, aber wenn ich teilweise fast 20 offene KTs hab, ist das wie ich finde zu viel. Das lässt sich dann nur lösen, indem man alle verfügbaren KTWs mind. zwei Mal rollen lässt oder KTRTWs aufmacht, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist. Und während des Spielens kommen ja immer mehr Einsätze dazu.
Ansonsten ist die Leitstelle wirklich super umgesetzt!
LG
Servus,
danke dir erstmal für dein Feedback und die lieben Worte!
Das Problem ist, dass wir nicht regulieren können, wie viele Transporte zu Beginn offen sind… allerdings ist es in der Realität so, dass morgens unter der Woche mal eben 80 Transporte anstehen + die, die im Laufe des Tages dazu kommen. Jeder KTW fährt ja in seinen 8h30 ca. 4-7 Einsätze und in den 12 Stunden oftmals einen oder mehrere KTAUS’ und kommen somit auch auf mind. 6 bis teilweise 9 oder 10 Einsätze.
Liebe Grüße!
Moin,
ich weiß leider nicht, wie gut das Folgende umsetzbar ist, aber des Realismus zu Liebe hätte ich noch einen Vorschlag zu machen:
Von der Uniklinik Essen aus (entweder ZNA Süd / OPZ 2 oder Herzzentrum am UKE) werden immer mal wieder ECMO-Teams zu den Krankenhäusern in Essen und Essener Umgebung gefahren (meistens 2 - 4 Ärzte + Material). In diesem Fall wird der Melder des 22.MediPKW.10 (22.MediPKW.1 - 10 der JUH eigentlich für Hausnotruf + MTD, etc.) mit dem Stichwort TH0 alarmiert. Dieser fährt den Transport dann sozusagen wie einen KT ganz normal ab. Es kann allerdings sein, dass der Arzt am UKE entscheidet, dass nach Aufnahme mit SoSi weitergefahren wird. In diesem Fall wir etwas in die Richtung “Weiterfahrt mit Sonder- und Wegerechten” gefunkt.
Wäre sehr cool, wenn das umsetzbar wäre, Leitstelle sonst Top
LG
Hallo
der 4 RTW 2 ist in der Statusübersicht noch “alt” und hebt sich von den anderen Fahrzeugen ab.
Grüße
Mahlzeit zusammen.
Vorweg: vielen Dank für die Mühen und die Arbeit.
Bei einem Einsatz den ich eröffnet habe, stimmt die GIS nicht mit der Einsatzadresse überein. Einsatzstelle ist in der Innenstadt (Kurienplatz, Suizidandrohung). Vorschlag 11. Löschretter, Einsatzstelle ist in “Elsen”, ist hinter Lüdenscheid.
Grüße
Sponkey
Hallo zusammen,
leider kann man die Statis Manuell nicht ändern. Z.b.:Reserve RTW kann man nicht in Betrieb nehmen oder die Presse von Status 6 in Status 2 ändern. Diese springen autamatisch wieder in den Voreingestellten Status. Dies sorgt oft für einen RD Mangel.
Gruß Madima