Herzlich Willkommen in der Leitstelle des Kreis Euskirchen (NRW)
Am südlichen Ende NRWs gelegen, umgeben vom Kreis Aachen, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis und Rheinland Pfalz. Hier findet man alles was man braucht: Industrie, Stadt, Dorf und die Ausläufer des Naionalparks Eifel.
Auf rund 1.300 qkm leben knapp 200.000 Menschen und mehr als das Doppelte an Tieren
Ihr übernehmt die Notrufannahme, Bearbeitung und den Lagedienst für FW, RD und KTP
Für Sitzungen stehen insgesamt 5 Plätze zur Verfügung
Viel Spaß und Feedback ist gerne gesehen
Features:
Gesamter Brandschutz (haupt- und ehrenamtlich)
Regelrettung (RTW sind zusätzlich als NKTW im S6 hinterlegt und können somit tagesaktuell getauscht werden; entspricht Vorgabe vom April 2024)
Spitzenbedarf DRK und MHD
Üblich tätige Rettungsmittel und Luftrettung der Nachbarkreise
originale Stichwörter
Objekthinterlegungen:
KH, AH, Supermärkte, Sport- und Schwimmanlagen
Kitas, Schulen, Tankstellen, Öffentliche Verwaltungen, Autobahnen, Bahnhöfe
Industrie und Tagebau, Handwerksbetriebe.
Effektiv sind alle Objektkategorien eingepflegt sofern es solche im Kreisgebiet gibt
Was noch kommt:
… mal schauen wie sich das System selbst weiterentwickelt und hergibt
Beachten:
Der RD kommt bei manchen Brand- und Hilfestichworten nicht automatisch. Hier ist abhängig von der Notrufmeldung der RD gesondert als zweites Stichwort zu alarmieren.
Stichworte RD:
Anhand von Schlagwörtern (akute Psychose, Arbeitsunfall, etc.) werden entsprechende Rettungsmittel abgerufen.
Dennoch können über separate Stichworte weitere RM ergänzt werden.