Integrierte Leitstelle Hagen #8591

Dies ist die Integrierte Leitstelle der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist befindet sich auf der Feuer- und Rettungswache Ost in Hagen-Hohenlimburg. Fahrzeuge:100% Wachen:100% POIs: Hausärzte: 100% Krankenhäuser:100% Medizinische Standorte:30% Firmen / Industrie:0% Viel Spaß beim Disponieren :slight_smile:

Moin moin, erstmal Respekt dafür. Ist sehr schön gemacht. Ist in aussicht in naher zukunft Autos der EE01 und EE02 reinzubringen

Ja möchte ich machen allerdings ist es schwierig daten usw. über die Fahrzeuge zu finden, aber danke für deine Kritik / Bewertung

Was brauchst du denn? Ich komme aus Hagen und bin auch im Ehrenamt aktiv

Ich nehme meine Fahrzeugdaten meist von BOS Fahrzeuge, jedoch sind da nicht sehr genau die Fahrzeuge von den HiOrgs aufgeführt viele fehlen dort oder sind keinem Standort zugeordnet was es eben schwer macht. Wenn du was über die Fahrzeuge der HiOrgs sowie die Besetzungszeiten der Regel KTW weißt wäre das super zu wissen.

Kannst du mir einmal sagen von welcher HiOrg du noch was brauchst? Zu den KTWs kann ich dir sagen. Der 4-KTW-1 ist der einzige KTW welcher 24h besetzt ist, das ist auch der einzige KTW welcher Sonntags + Feiertags fährt.

Also ich benötige noch genauere Infos zum DRK da weiß ich praktisch garnichts von und noch die Besetzungszeiten vom FL HA 1-KTW-2 und 1-KTW-3

Also fürs DRK hast du einmal die Einsatzeinheit 01. Da haben wir RK Hagen 7-MTF-1 Steht in der Kölner Str. 37 Haspe. Dann haben wir den RK Hagen 7-GW SAN-1 steht am Bergischer Ring 91 Hagen, dann hast du den 7-KTW-B-1 ebenfalls am Bergischer Ring 91, dann der 7-RTW-1 steht in der Kölner Str. 37, dann hast du den 7-BT Kombi-1 mit Betreuungsanhänger am Bergischer Ring 91, dann 7-BT-Kombi-2 auch Bergischer Ring 91 (Aktuell Status 6) ,dann der 7- BT-LKW-1 auch Bergischer Ring 91, dann der 7-GW-Technik-1 mit Technikanhänger in der Kölner str. 37

Die Einsatzeinheit 2 ist vom Aufbau her gleich, unterscheid dabei ist: der Funk ist Statt einer 7 am Anfang eine 5, die haben 2 KTWs und alle Autos bis auf die beiden BT Kombis stehen an der Feuer- und Rettungswache Ost, die beiden BT Kombis stehen in der Jahnstraße 17 Hohenlimburg

Ja super, danke wäre cool wenn du noch herausfinden könntest wie die Besetzungszeiten der Regel-KTW aussieht

Was ich zu 100% weiß ist der 4-RTW-1 der ist ein 24h KTW der rest müsste alles 8h sein

1 „Gefällt mir“

Okay danke für deine Hilfe habe alles umgesetzt, wenn du noch Verbesserungsvorschläge hast immer gern her damit.

Ein Update
Ich habe die letzten Tage die Simulation verbessert hier eine kleine Übersicht.

  • St.-Johannes Hospital entfernt (in der Realität seit dem 04.2023 geschlossen)
  • Notarztstandort 3 (St.-Johannes) entfernt
  • 3-NEF-1 zur Rettungswache Haspe (EvK) verlegt und in 4-NEF-1 umbenannt
  • 4-KTW-1 zum DRK Mittelstadt verlegt (wird in der Realität noch umbenannt)
  • Realitätsnähere Statusübersicht hinzugefügt
  • Rettungswache im Gerätehaus Haßley als Ausweichstandort für 1-RTW-3 hinzugefügt, dieser ist dort dann der 5-RTW-1 (RTW in Dahl ist jetzt der 5-RTW-2)
  • Neue RTH und ITH hinzugefügt
  • AAO und Einheiten vollständig überarbeitet (FF rückt jetzt stellvertretend für die BF aus wenn diese mit beiden Zügen nicht verfügbar ist)
  • Sonderfahrzeuge werden jetzt Automatisch zu Stichwörtern dazu Alarmiert (bsw. der GW-A zu TH Gasgeruch, sowie Fahrzeuge für ABC-Einsätze und Rüstwagen der FF bei VU 4/5

Viel Spaß beim Disponieren :slight_smile: