Integrierte Leitstelle Kreis Soest #1572

Die Integrierte Leitstelle Kreis Soest (# 1572) befindet sich in Nordrhein Westfalen in der Kreisstadt Soest. Die ILS Kreis Soest ist für die Sicherheit von rund 300.000 Bürgerinnen und Bürgern zuständig. Jährlich werden aus dem Rettungszentrum am Boleweg 110-112 rund 200.000 Einsätze des Rettungsdienstes, des Krankentransportes und der Feuerwehr bearbeitet. Alle 14 Feuerwehren im Kreis Soest sind Freiwillige Feuerwehren, außer die Feuerwehr Lippstadt. Diese stellt an Ihrer Hauptwache in der Innenstadt einen Löschzug mit hauptamtlichen Kräften.
Bei Anregungen oder Ideen wendet euch gerne direkt an mich.
Viel Spaß beim Spielen!

1 Like

Ret-SOE-LNA und OrgL haben in Echt eine Kreis-Kennung, also Rettung Kreis Soest LNA, Kürzel wäre dann Ret-SO-LNA und SO-ORGL.

Es gibt keine A_Bereitstellung Stichwörter, nur RTW_E_RD_Bereitstellung. Es gibt kein NAW_E_RD, nur NAW_E. Auch gibt es keine FW-Stichworte mit dem Zusatz “MiG”.

Die Fahrzeuge stehen in echt wie folgt im Leitrechner: “Ret_Erw_1XXX1”, “Ret_Ges_1XXX1”, “Ret_Lippet_1XXX1”, “Flo_Lippst_10XXXn”, “Ret_Möh_1RTW1”, “Ret_Soe_1XXXn”, “Ret_Warstein_nXXXn”, “Ret_Welver_1RTW1”, “Ret_Werl_1XXXn” und “Ret_Wickede_1NEF1”.

Die jeweiligen Funkrufnamen der Fahrzeuge, wie sie in der Leitstelle hinterlegt sind. Die Funkrufnamen auf den Fahrzeugen selber sind nach OPTA, also mit dem jeweiligen offiziellen Gemeinde-Kürzel versehen.

Moin Felix Wir hatten vor langer Zeit Mal Kontakt…

Ich habe die Standorte der Tankwagen der Feuerwehr Lippetal

TW 15000 1 Steht in Nordwald und

TW 15000 2 Steht in Brockhausen

MFG Fire_X_Guy

1 Like

Bei mir werden die Patienten stets ins Bergmannheil nach Bochum gebracht. Liegt der Fehler bei mir?

Moin, erstmal danke für die echt gut gepflegte Leitstelle. Mir ist eine Kleinigkeit bzgl. eines neuen Fahrzeugs aufgefallen, welches noch nicht hinterlegt ist. Konkret geht es um die FF Welver, 3. Zug, Löschgruppe Vellinghausen-Eilmsen. Hier ist noch das TLF (Flo_Welver_3TLF2000-1) hinterlegt, welches mittlerweile außer Dienst ist - als neues Fahrzeug steht hier ein HLF20 mit dem Funkrufnamen Flo_Welver_3-HLF20-1 (Feuerwehr Welver - Löschzug 3).

VG

1 Like

Moin! Danke fürs Feedback. Ich habe das Fahrzeug bereits ausgetauscht. Die Änderung müsste in der nächsten Sitzung aktiv sein.

VG

Ich finde deine Leitstelle sehr gut ich wuerde nur mehr mit Hiorgs wie DLRG LP ect. und THW arbeiten. Desweiteren hat die FF Erwitte nun Kein TLF 3000 mehr sondern ein LF20 und diese Bekommen bald auch ein WLF mit einem Log AB sowie Mulden AB