Umfangreiche Anpassungen an Standorten und Fzg vorgenommen. Fehler korregiert. Danke an Stöckter Jung !!
Beginn der Überarbeitung der Kreisbereischaften, wobei ich nur die evtl später mal relevanten einfügen werde. Also z.B. Personalreserve Deichverteidigung, Tierseuchenbekämpfung etc werden erst eingefügt wenn irgendwann hierfür auch Szenarien existieren
Überarbeitung der Kreisbereitschaften, nach Vorgabe der Seite des LK-Harburg, abgeschlossen
FWALD1-3 jetzt FW1-3
ALLE TLF UND HLF haben zusätzlich den Status LF bekommen um evtl das ewige Nachfordern von LF zu erledigen. Sollte es dadurch zu Problemen kommen, bitte melden.
Ich habe versucht an der AAO Winsen etwas zu ändern, ich denke mit erscheinen der V4 werde ich ALLE AAO neu machen, bis dahin einfach damit Leben.
Weiter kleine Schreibfehler und Zuordnungen bearbeitet.
Zukunftsplanung für die V4, wenn dort die Möglichkeiten vorhanden sind
- Einfügen von ÖNPV-Haltestellen
- Einfügen weiterer POI
- Neues AAO System…wahrscheinlich dann Ausrüstungsgesteuert, aber noch offen
- Statusübersicht anschaulicher gestalten
- weitere Anpassungen von Fzg, Ausrüstungen, Stichworten und MANV-Konzept
Damit das gelingen kann brauche ich Informationen die verlässlich sind, da im Internet vieles veraltet ist und auch ohnehin wenig zu finden ist.
Wer Informationen hat über neue Fzg oder andere relevante Dinge..immer her damit. Je besser und umfangreicher sowie aktueller die Info, desto realer wird die Sim.
Eine weitere bitte…um die Leitstelle weiter voran zu bringen, brauche ich auch euer Feedback, sowie eure offizielle Bewertung.
Die Leitstelle wird dadurch zu " unserer " Leitstelle, ich bin gerne bereit diese weiter intensiv zu pflegen.
Danke an ALLE die hier mich mit Info´s und Hinweisen und Feedback unterstützen.
Stichwort MANV-5 durch MANV7 ersetzt. Da ich noch keine Daten zum MANV-Konzept bzw der damit verbundenen AAO habe, habe ich dieses Stichwort, bis auf den ELW-RD, mit dem Regelrettungsdienst versehen.
Es Rücken aus:
1 LNA
1 ORGL-RD
1 ELW-RD
1 NEF
1 RTH (soweit verfügbar)
1 ELW-RD
5 RTW
2 KTW
Es ist erstmal ein Kompromiss, bis Daten vorliegen.
Ab dem 1.7.2025 soll laut einem Informanten das NEF aus Hittfeld in der RW-Buchholz stehen, ich habe es schon mal umgesetzt auch wenn es noch etwas dauert.
Die RW Lüneburg Stadt, sowie die RW Drögennindorf wurden unter Fremd-RD zugefügt.
Neues Stichwort " SON " für Sonderlagen, Amtshilfe etc eingepflegt, aber ohne hinterlegunf von Einsatzkräften…hier muß manuell entschieden werden was man alarmieren will.
Diverse kleine Anpassungen an Rettungsmitteln
Anderungen an der AAO betreff ELW…bitte beobachten ob es so passt. Danke
Beim Stichwort „KT“ werden jetzt auch an den RW-Buchholz und RW-Winsen nur die freien KTW angezeigt. Die NKTW werden über das Stichwort „NKTW“ alarmiert, dies gilt auch wenn die NKTW als KTW eingesetzt werden sollen. ACHTUNG !!!..NKTW sind in den Voreinstellungen mit SOSI bei alarmierung, dies muß manuell geändert werden bei KT-Einsätzen.
Bitte testen ob das jetzt so alles funktioniert.