Die Leitstelle Saalekreis ist in dieser Form recht einzigartig in Deutschland. Sie deckt nämlich nur den südlichen Teil des Landkreises Saalekreis (ehemals Merseburg-Querfurt) ab. Der nördliche Teil wird durch die Leitstelle Halle (Saale) bearbeitet. Es handelt sich hier um eine recht kleine Leitstelle, eine Fusion mit Halle ist für 2028 geplant. Es können bis zu 4 Disponenten gleichzeitig arbeiten. Die Mindestbesetzung sind 2 Disponenten pro 12-Stunden Schicht, das SOLL liegt bei 3 Disponenten. Für Rückfragen und Hinweise stehe ich gern zur Verfügung.
Es sind zwischenzeitlich alle AAO´s eingepflegt. Bitte beachtet, dass in der ILS im Bereich der Feuerwehr einheitenbasiert alarmiert wird. Bitte entfernt manuell aus dem Alarmvorschlag Fahrzeuge, die ihr für den jeweiligen Einsatz nicht benötigt. Für Feedback bin ich jederzeit offen. Ich bitte Nachfragen oder Änderungswünsche per Nachricht mitzuteilen.
Hey! Grüße aus Querfurt
Das LF16 wurde vor etwa 1-2 Jahren an die Ukraine gespendet, nebenher gibts einen neuen KDOW als VW Caddy, die Florian Querfurt 11. Primär als Fahrzeug des Stadtwehrleiters.
Super Leitstelle!
Danke für die Rückmeldung. Ich werde es zeitnah anpassen
Heyho, aus der Sophienklinik Bad Sulza lief eben ein Notfalleinsatz auf. Ich denke das soll nicht so…
„Agrarprodukt e.G. Schaftstädt“ sollte lieber ohne „t“ geschrieben werden
ebenso aus dem BG Klinikum Bergmannstrost aus Halle
Danke Gladbecker, der Rechtschreibfehler wurde korrigiert.
@Gladbecker @TJ8703 bezüglich der Notfalleinsätze aus den Krankenhäusern…
Das sind Bugs von Sim Dispatcher. Diese Häuser sind als Externe Krankenhäuser gekennzeichnet, normalerweise dürften dort keine Einsätze generiert werden, ich weiß aber das dies hin und wieder passiert. Hierzu werde ich ein Ticket eröffnen