Integrierte Leitstelle Trier #13212

Die Integrierte Leitstelle Trier (kurz: ILtS) ist offizielle Leitstelle für Rettungsdienst, Feuerwehr und den Katastrophenschutz.

Die Leitstelle Trier ist für die kreisfreie Stadt Trier, die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, der Vulkaneifelkreis Daun und der Eifelkreis Bitburg-Prüm zuständig. Das sind knapp 5.000 Quadratkilometer, weshalb dieser Bereich auch der zweitgrößte Rettungsdienstbereich bundesweit ist. Dazu gehören auch die 533.000 Menschen, die dort leben.

Alle Notrufe aus diesem Bereich gehen über bundeseinheitliche Notrufnummer 112 an die Leitstelle und werden dort bearbeitet. Die restlichen Anrufe laufen über die 19222, worüber z.B. das Amt selbst oder Krankentransporte erreicht werden.
Pro Tag kommen durchschnittlich 360 Anrufe in der Leitstelle an.

Informationen zu dieser Leitstelle

  • Derzeit wird vorrangig der gesamte öffentliche Rettungsdienst eingebaut. Dies erfolgt nach und nach in Reihenfolge
  • Zudem werden die Originalgetreuen Einsatzstichworte für Feuerwehr und Rettungsdienst eingefügt
    (Bitte beachtet, dass ich den kompletten Aufbau alleine vollziehe, weshalb noch sehr vieles fehlen kann)
1 Like

Neuerungen

  • Rettungswachen wurden hinzugefügt

Andere Neuigkeiten
Die Testphase für die AAO der Feuerwehr und des Katastrophenschutz wurde begonnen. Ich beginne nun Testweise eine gesamte Verbandsgemeinde einzubauen, um dann die AAO in alle Richtungen auszutesten. Sollte diese dann funktionieren erweitere ich um die Stadt Trier und vorerst den Landkreis Trier-Saarburg.