Integrierte Leitstelle Westmecklenburg #351

Dies ist die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg ihr Gebiet erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 7.000 km² zwischen Ostsee und Elbe, Schaalsee und Plauer See mit fast 500.000 Einwohnern. Pro Jahr werden die Einsatzfahrzeuge vom Rettungsdienst (24 RTW, 13 NEF, 1 NAW von 32 Rettungswachenstandorten) und der Feuerwehr (328 Freiwilligen Feuerwehren in nahezu allen Gemeinden sowie 2 Berufsfeuerwehrstandorten in Schwerin und Wismar) zu etwa 85.500 Einsätzen alarmiert. 2005 nahm die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg am Standort der Berufsfeuerwehr Schwerin ihren Dienst auf und seitdem werden die Einsätze aus den Landkreisen Parchim-Ludwigslust, Nordwestmecklenburg mit der Hansestadt Wismar und der Landeshauptstadt Schwerin von dort aus Koordiniert. Diese Leitstelle ist noch WIP, Zurzeit ist der Rettungsdienst vollständig eingefügt, Feuerwehr ist noch in arbeit, sollte in naher Zukunft fertig sein.