Kommunale Regionalleitstelle Göttingen #1

Wir suchen Administratoren für die Leitstelle Göttingen. Wenn du aus dem Landkreis kommst und dich auskennst, melde dich gerne.

Stichwortverzeichnis (neu ab 08/24)

Brandeinsatz / Technische Hilfeleistung

Stichwort Meldebild
B 0 - Erkundung Brand
B 1 - PKW Brand
- Nachschau
- Mülleimer
- Müllcontainer
- Flächenbrand <25qm
- Sperrmüll
- Kleinbrand
- Gerümpel im freien
B 2 - Wohnungsbrand
- Zimmerbrand
- Kellerbrand
- Schornsteinbrand
- Dachstuhlbrand
- Garagenbrand
- Brand am Gebäude
- ausgelöster Warnmelder
- Gebäudebrand
B 2 W - Sportboot
- Segelboot
- Motorboot
- Schiffsbrand
B 2 Y - Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr
- Zimmerbrand - Menschenleben in Gefahr
- Kellerbrand - Menschenleben in Gefahr
- Schornsteinbrand - Menschenleben in Gefahr
- Dachstuhlbrand - Menschenleben in Gefahr
- Garagenbrand - Menschenleben in Gefahr
- Gebäudebrand - mit Menschenleben in Gefahr
B 2 X - Gefahrgut-Halle
- Gefahrgut-Lager
- Gefahrgut-LKW
B 3 - Alten-/Pflegeheim
- Kindergarten
- Schule
- Industriebetrieb
- Hochhaus
- Krankenhaus
- Hotel
B 3 Y - Alten-/Pflegeheim - Menschenleben in Gefahr
- Kindergarten - Menschenleben in Gefahr
- Schule - Menschenleben in Gefahr
- Industriebetrieb - Menschenleben in Gefahr
- Hochhaus - Menschenleben in Gefahr
- Krankenhaus - Menschenleben in Gefahr
- Hotel - Menschenleben in Gefahr
B 4 (darüber entfällt) - Großbrand
B BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage
B FLUG 2 Y - Luftfahrzeug (groß) abgestürzt
- Luftfahrzeug (groß) brennt
B LKW - LKW
- Bus
- Baumaschine
- landwirtschaftliche Maschine
- Transporter
- Elektro-PKW
- Wohnwagen/-mobil
B WALD 1 - Rauchentwicklung in Wald
- Flächenbrand < 25qm
B WALD 2 - Waldbrand
- Flächenbrand > 25qm
- Böschung an Bahnstrecke
B BRA - Brandsicherheitswache
B NBH
B aF - angemeldetes Feuer
- Osterfeuer
H 0 - Erkundung Hilfeleistung
- Tiertransport
H 1 - Bergung (Wasser-)Leiche
- lose Teile an Bauwerk
- Wasser im Keller > 20 cm
- Wasserrohrbruch
- Unwetterschaden Baum
- Unwetterschaden Wasser
- Tier in Notlage
H 1 Y - Notfall-Türöffnung
- Person in Aufzug
- Person in PKW
H 1 X - Austritt unbekannter Flüssigkeit aus PKW
- Dieseltank LKW aufgerissen
- Austritt von Hydraulikflussigkeit
- Unklarer Geruch
H 2 - Fahrzeug umgestürzt
- Kran umgestürzt
- Gerüst eingestürzt
- Objekt eingestürzt
- Baum auf Gebäude
- Dach abgedeckt
H 2 Y - Person eingeklemmt
- Person verschüttet
H 2 YW - Person im Wasser
- Person im Eis
H 2 X - Austritt unklarer Stoff aus LKW
- Stoffaustritt Produktionsanlage
H 2 W - Schiff droht zu sinken
- Schiff auf Grund gelaufen
- Unfall mit Binnenschiff
H 3 - Gebäudeeinsturz
- Personensuche
H 3 Y - Gebäudeeinsturz Wohngebäude
- Gebäudeeinsturz Industrieobjekt
H 3 X - Gefahrgutaustritt bestätigt
- Gefahrgutunfall Industrieanlage
- Gefahrgutunfall Güterzug
H 4 (darüber entfällt) - Hilfeleistung Großlage
H ABST Y - Person droht abzustürzen
- Person droht zu springen
- Suizidandrohung - Sprung aus Höhe >3m
H GAS 1 - Gasgeruch
H GAS 2 - Gasaustritt
- Explosionsgefahr
H ÖL 1 - Ölspur klein
H ÖL 2 - Ölspur groß
H ÖL 2 W - Gewässerverunreinigung
- Öl auf Gewässer
H ZUG 1 Y - Person unter Zug
H ZUG 2 Y - Person unter Zug eingeklemmt
H ZUG 3 Y - Personenzug entgleist
- Güterzug entgleist, kein Gefahrgut
H VU 0 - auslaufende Betriebsstoffe nach VU (PKW)
- Auffahrunfall
H VU 1 - VU PKW allein beteiligt
H VU 1 Y - VU mehre PKW keine Person eingeklemmt
- VU mit verletzten Personen
- VU mit Motorrad
H VU 2 Y - VU eingeklemmte Person
H VU 3 Y - VU eingeklemmte Person - mehrere Fahrzeuge
- VU eingeklemmte Person im LKW
- VU Massenkarambolage
- VU mehrere eingeklemmte Personen
H RD 1 Y - Tragehilfe RD
H RD 2 Y - Tragehilfe RD mit DLK
Unwetter 1
Unwetter 2

Rettungsdienst

Stichwort Meldebild
RD01o RTW
RD01 RTW
RD02 RTW
RD03 RTW
RD10 RTH / NEF
RD11 NA
RD12 NA
RD13 NA
RD23 NA
N-KTW N-KTW
LTS in Abfrage LTS in Abfrage
NA Anforderung extern NEF Anforderung extern
NA Verlegung NA Verlegung
RTH Anforderung extern RTH Anforderung extern
RTW Verlegung RTW Verlegung
ITW Infektionstransport ITW
Infektionstransport RTW Infektionstransport RTW
Infektionstransport NA Infektionstransport NA
RDRea Erw. Reanimation Erwachsener
RDRea Kind Reanimation Kind
Abfrage RD Abfrage RD
MANV 10 Massenanfall von 5-10 Verletzten / Erkrankten
MANV 20 Massenanfall von 11-20 Verletzten / Erkrankten
MANV 50 Massenanfall von 21-50 Verletzten / Erkrankten
Infektionstransport KTW Infektionstransport KTW
KTW KTW
KTW-Abfrage KTW-Abfrage
KTW-liegend KTW-liegend
KTW-schwer KTW-schwer
KTW-Tragestuhl KTW-Tragestuhl
KND KND

Hey ich komme aus Göttingen und bin auch in der Freiwilligen Feuerwehr, welche leider komplett fehlt. Sucht ihr noch Administratoren?

MfG
Justus

Moin sucht ihr noch aktive Administratoren? Würde mich anbieten ggf. auch für hinzufügen von z.B. Nahegelegenen RW’s aus den Nachbarkreisen.

Lg

2 „Gefällt mir“

Hey ich komme aus Rosdorf und bin in der Freiwilligen Feuerwehr
Sucht ihr noch aktive Administratoren?
Oder ist dieser Post veraltet?

Lg

Sende mir bitte im Client eine Freundschaftsanfrage. Vielen Dank.

Die Freundschaftsanfrage ist gemacht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Die Stichwörter wurden auf das neue System ab August 2024 umgestellt. Zunächst nur für Brandeinsätze und technische Hilfeleistung. Rettungsdienst folgt.

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich wohne im AK Osterode und bin dort auch in der Feuerwehr.
Werden noch Admins gesucht?

1 „Gefällt mir“

Ja, bitte sende mir eine Anfrage im Client :slight_smile:.

Die neuen Stichwörter wurden Rettungsdienst wurden nun auch eingepflegt.

Hey, ich glaube die Dienstzeiten der KTWs Osterode und Herzberg sind falsch eingepflegt

der 24/93/1 ist Mo bis Do von 11:00 - 19:00 im Dienst und am Fr von 11:00-18:30
der 22/93/1 ist Mo bis Fr von 08:00 bis 17:30 im Dienst

1 „Gefällt mir“

Zur Ergänzung: ASB Münden 23-83-3 MZF fällt weg. Dazu KTW 23-92-3 8-16 Uhr, KTW 23-92-4 11:30-19:30 Uhr