Kooperative Leitstelle KRL Weserbergland #464

[h1]Kooperative Regional Leistelle Hameln-Pyrmont[/h1][hr] Herzlich Wilkommen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Erleben Sie den Alltag einer Leistelle und Disponieren sie RTW, NEF, KTW sowie Feuerwehren und SEG Fahrzeuge zu ihren Einsätzen. Diese Leitstelle wird ständig überarbeitet um Ihnen ein bestmögliches Spielerlebnis zu bieten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Zur Startseite … [h2]Die Leitstellensimulation für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden[/h2][hr] Version 2.0 (Stand 05.09.2020) [*] Disponieren von RTW & NEF mit Nachbarschaftshilfe [*] Disponieren von SEG Fahrzeugen [*] Voreingestellte AAO´s [*] Alarmstichwörter der Aktuellen Situation angepasst [*] 1:1 Übertragung aus der Originalen Leitstelle (Fahrzeuge, AAO´s u.s.w) [*] Feuerwerhren im LK HM-PY eingefügt [*] Feuerwehren aus dem LK HOL komplett eingefügt [h3]Made by NiklasGdk (Feuerwehr) & DRK Daniel (Rettungsdienst)[/h3][hr]

Liebe Spieler der KRL Weserbergland,

wir haben nun nach langer Zeit wieder einige Neuerungen eingepflegt, damit ihr realitätsnah spielen könnt. Folgende Neuerungen haben wir für euch ab heute bereit gestellt:

  • Neue Stichwörter für RD,FW,KT

  • Neue POI´s

  • Einrichtung von neuen Fahrzeugen

  • Update des Einsatzaufkommens

Bitte beachtet, dass ihr ab sofort folgendes bei RD Einsätzen berücksichtigen müsst:

  1. Nach jedem Stichwort den Einsatzgrund angeben (bsp: R0: chirurgischer Notfall) alles nach dem doppelpunkt muss nun Manuell eingepflegt werden

  2. R1: ist ohne Alarm und R1:+ ist eine RTW Alarmierung mit Alarm

  3. Da bald eine Historie kommt und unser eigener Discord, damit ein Zusammenspiel möglich ist bitte ich euch immer mit Alter und Geschlecht sowie Symptomen zu Alarmieren.

Der Link zum Discord wird zeitnah bereitgestellt. Wir wünschen euch viel Spaß mit der KRL Weserbergland