Kooperative Regionalleitstelle West #11161

Moin zusammen,

mit großer Freude kann ich nun ankündigen, dass das Projekt “KRLS West” in vollem Gange ist. Ziel soll es sein das Einsatzgebiet der Kooperativen Regionalleitstelle West so realitätsnah wie möglich abzubilden.

Die Kooperative Regionalleitstelle West ist eine vollständig integrierte Feuerwehr- und Rettungsleitstelle und Zuständig für die Kreise Dithmarschen, Segeberg, Steinburg und Pinneberg. Im Versorgungsgebiet der KRLS West leben rund 860.000 Einwohner. Aus den jährlich etwa 250.000 anrufen resultieren rund 154.000 Einsatzereignisse. Rettungsdienstlicher Träger im Versorgungsgebiet der KRLS West ist die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig Holstein gGmbH (RKiSH). Den Brandschutz sowie die technische Hilfeleistung stellen unzählige freiwillige Feuerwehren im gesamten Umland.

Du möchtest mitwirken und das Projekt unterstützen? Dann melde dich und werde Teil des Teams!

Joine dem KRLS West Discord um nichts mehr zu verpassen! Discord

1 „Gefällt mir“

Update 29.11.2023:

Rettungsdienst:

+ Alle Rettungswachen sowie Fahrzeuge mit korrektem Dienstplan hinzugefügt 
+ Regio Klinikum Pinneberg mit allen Fachabteilungen hinzugefügt
+ Regio Klinikum Elmshorn mit allen Fachabteilungen hinzugefügt
+ ELRD hinzugeügt 
+ Zahlreiche Hamburger Kliniken mit entsprechenden Fachabteilungen hinzugefügt (direktes Umland Kreis Pinneberg)
+ Fremdfahrzeuge (Florian Hamburg) in Randgebieten eingefügt, können bei Bedarf unterstützen
+ Chr. Hans, Chr. 29, Chr. Europa 5 sowie Standorte hinzugefügt  
Feuerwehr:
+ FF 10 Pinneberg vollständig eingefügt 
+ FF 20 Elmshorn (Nord+Süd) vollständig eingefügt 
+ FF 30 Wedel vollständig eingefügt 
+ FF 40 Uetersen vollständig eingefügt 
+ FF 60 Brande-Hörnerkirchen vollständig eingefügt 
+ FF 70 Quickborn vollständig eingefügt 
+ FF 80 Barmstedt vollständig eingefügt 

*alle weiteren Wachen der jeweiligen Reviere folgen.
POI:
+über den POI Collector wurden sämtliche Firmen, Schulen, Kitas, Arztpraxen, usw. für den Kreis Pinneberg hinzugefügt
Stichworte:
+ Vielzahl der DPI und PZC aus Landesvorgabe SH integriert 
+ AAO entsprechend der Stichwörter angepasst und erneuert 
Spielbare Szenarien:
+ Feuerwehr
+ Rettungsdienst
+ Krankentransport 

Aktuell möchte ich mich bei der Entwicklung dieser Leitstelle zunächst auf den Kreis Pinneberg konzentrieren. Sobald der Kreis Pinneberg fertiggestellt ist folgen die Kreise Segeberg, Steinburg und Dithmarschen.

Zudem arbeite ich aktuell an einem Discord-Server für die Leitstelle, dieser sollte in kürze veröffentlicht werden können.

Die Leitstelle befindet sich aktuell in einem guten Entwicklungsstadium und bereitet bereits jetzt viel Spaß beim spielen.

1 „Gefällt mir“

Der Discord ist jetzt online!

Link: KRLS West_SimDispatcher

Update 01.12.2023:

Feuerwehr:

+ FF 11 Rellingen 
+ FF 12 Halstenbek
+ FF 13 Rellingen/Egenbüttel 
+ FF 14 Ellerbek
+ FF 15 Appen
+ FF 16 Prisdorf
+ FF 17 Kummerfeld
+ FF 18 Borstel-Hohenraden
+ FF 19 Tangstedt 

+ FF 21 Raa-Besenbek
+ FF 22 Klein Nordende
+ FF 23 Kölln-Reisiek
+ FF 24 Kl. Offenseth-Sparrieshoop
+ FF 25 Seeth-Ekholt
+ FF 26 Seester
+ FF 27 Seestermühe

+ FF 31 Holm
+ FF 32 Hetlingen
+ FF 33 Haseldorf
+ FF 34 Schenefeld (PI)

+ FF 41 Tornesch (beide Wachen)
+FF 42 Hemdingen
+ FF 43 Gr. Nordende
+ FF 44 Moorrege
+ FF 45 Heist
+ FF 46 Heist
+ FF 47 Neuendeich 

+ FF 61 Bokel
+ FF 62 Westerhorn 

+ FF 71 Bilsen
+ FF 72 Hasloh
+ FF 73 Bönningstedt

+ FF 81 Heede
+ FF 82 Hemdingen
+ FF 82 Bevern
+ FF 84 Ellerhoop
+ FF 85 Bockholt-Hanredder
+ FF 86 Gr. Offenseth-Aspern
+ FF 87 Lutzhorn
+ FF 88 Langeln

*somit sind sämtliche Feuerwehren des Kreises Pinneberg hinzugefügt und spielbar. 
Stichworte:

+ G (größer Standart), Y (Menschenleben in Gefahr) als Ergänzung zu den Grundschadensarten FEU und TH ergänzt. Jeweils als G (TH G) bzw. G (FEU G) usw.

+ 2 (zwei Lösch- bzw. Rüstzüge als Ergänzung zu den Grundschadensarten FEU und TH hinzugefügt 

+ HAUS (Bei TH GAS im Gebäude) als Erweiterung zum Stichwort TH GAS hinzugefügt, fügt dem Stichwort 1x RTW hinzu

+ INF (Infektionseinsatz) als Erweiterung zu den Grundschadensarten NOTF, NOTF K und KBF hinzugefügt.

+ Ergänzung -G- fügt dem Szenario einen zusätzlichen TH-Satz bzw. zusätzlich 1600L Löschwasser hinzu

+ Ergänzung -Y- fügt dem Szenario 1xNA + 2xRTW hinzu

+ Anzahl der möglichen einzugebenden Stichworte auf -3- erhöht

+ DPI -421 Schlaganfall / Blutung: Zeitfenster kleiner 24h oder unklar- hinzugefügt 

+ DPI -322 Synkope / Kollaps- hinzugefügt

What´s next?

  • LZG/ABC-Zug Kreis Pinneberg
  • TEL Kreis Pinneberg
  • HiOrg`s Kreis Pinneberg

Liebe Grüße und viel Spaß beim ausprobieren :wink:

Update 2.0 01.12.2023

Rettungsdienst:

+ KTW 38-85-03 Dienstzeit Mo.-Fr. 11-21 Uhr
+ KTW 34-85-03 Dienstzeit Mo.-Fr. 8-18 Uhr

+ RTH Christoph Europa 5