ich habe schon öfters in der Leitstelle einen Anruf über die 112 bekommen und dort ein KTW bestellt wird. Da passen die Fragen aber nicht ganz zum Patienten, da es ja eigentlich sich um einen Notfallb über die 112 handelt. Gibt es eine Möglichkeit den Anrufer weiterzuleiten?
In der Realität kommt es öfter dazu das KTW über die 112 bestellt werden, ich nehme dann Ort und Anschrift auf und der KTW sendet den Rest nach Aufnahme des Patienten
Es wäre hilfreich, mehr Details zu den spezifischen Anrufen zu erfahren, um den jeweiligen Gesprächskontext und Verlauf besser nachvollziehen zu können. Dazu zählen insbesondere Informationen darüber, welche Fragen (Buttons) den Anrufern zur Verfügung standen und wie diese abgewickelt wurden.
Hintergrund: Die grundlegende Abwicklung von Krankentransporten erfolgt über die Nummer 19222, die das standardisierte Tagesgeschäft simuliert. Dies umfasst Einweisungen, Entlassungen und ambulante Fahrten.
Ergänzend dazu gibt es Szenarien, die als vermeintliche oder niederschwellige Notfälle gemeldet werden. Diese laufen über die 112 ein und werden zunächst primär als solche abgefragt. Letztlich führt dies jedoch häufig dazu, dass ein KTW entsendet wird. Solche Szenarien sind für den realistischen Leitstellenalltag besonders relevant, da häufig ungeschulte Anrufer die 112 kontaktieren, um vermeintliche Notfälle zu melden, die letztlich keine oder nur geringe Dringlichkeit haben. In seltenen Fällen handelt es sich dennoch um tatsächliche Notfälle, etwa bei einer NA-Nachforderung, einer ambulanten Behandlung, einer unerwarteten Transportindikation, Tragehilfe oder einer verschlossenen Tür.
Diese Ereignisse werden durch Wahrscheinlichkeiten und spezifische Szenarien definiert, die über die 112 eingehen. Sie sorgen für die abwechslungsreiche Vielfalt an möglichen Situationen, bei denen hinter vermeintlichen Notfällen doch unvorhergesehene Entwicklungen oder auch ein tatsächlicher Notfall verborgen sein können. Diese Dynamik bildet die unverzichtbare Grundlage für die Simulation, die sich in ihrer Komplexität und Variation stark von der einfachen Abwicklung des täglichen Krankentransports unter der 19222 unterscheidet.
OK danke. So hab ich das bis jetzt auch immer gemacht. Und wenn ein KTW zu einer bestimmten Uhrzeit bestellt wird, wird das Fahrzeug aus der Ressource schon mit ausgewählt oder erst später? Wie verhält sich das? Hatte das bis jetzt noch nicht.