NEF Nachforderung der RTWs

:1234: Beschreibung des Fehlers:
RTWs fordern oft NEFs nach obwohl dies schon mitalarmiert ist, oder sogar schon vor Ort ist.

:white_check_mark: Erwartetes Verhalten:
Der RTW erkennt das mitalarmierte NEF aufgrund des Stichwortes, oder zumindest aufjedenfall wenn dies v.O ist.

:cross_mark: Aktuelles Verhalten:
RTWs fordern zufällig NEFs nach obwohl diese bereits auf Anfahrt sind oder v.O sind.

:hash: Verwendete Version:
1.0.3

:bar_chart: Bug-Priorität aus Benutzersicht:

  • :green_circle: Nice to have: Der Fehler ist nicht kritisch und die Anwendung kann weiterhin genutzt werden.

RTWs incorrectly request NEFs despite prior dispatch or on-site presence [SIMD4-65] #65

:united_states: The team is reviewing the issue based on provided information and will prioritize it next.
:germany: Das Team prüft das Problem anhand der Angaben und wird es anschließend priorisieren.

Guten Morgen,

beobachtet habe ich dieses Problem auch. Ich würde die Prüflogik allerdings nichts vom Stichwort, sondern vom ersten Abmarsch / Alarm abhängig machen. Denn nehme ich bei einem Stichwort wo RTW/NA vorgesehen sind den NA raus oder es ist keiner verfügbar, geht die Logik nicht mehr auf.

In der Regel bekommt ein RTW ja die Alarmierung mit (Convexis, Tablet, Wachalarm, DME, Depesche, etc.). Hier sind ja in den gängisten Kommunen die Einsatzmittel aufgeführt, sprich man sieht dass ein NA mitalarmiert ist. In diesen Fällen fordere ich diesen also nicht mehr nach, es sei denn er benötigt exorbitant lange und ich höre mal nach.

Ist im ersten Alarm kein NEF mitgeschickt worden oder es wird nachträglich in den Einsatz gezogen (in manchen Kreisen Aktualisierung Tablet, Convexis - in anderen ggf. nicht oder man übersieht es) ist die (direkte) Nachforderung nach Eintreffen natürlich gerechtfertigt.

In diesen Fällen wäre dies aber dann anhand der Alarmlogik geprüft, nicht anhand des Stichwortes.

VG

Update: in-progress

:united_states: This issue is currently being worked on.
:germany: An diesem Problem wird derzeit gearbeitet.

Update: done-awaiting-patch

:united_states: The issue has been resolved and will be patched in a future release.
:germany: Das Problem wurde gelöst und wird in einem zukünftigen Update behoben.