Problem beim weiteren Ausbau

Hallo zusammen,
Ich spiele seit 2 Tagen in der Testversion. Ich habe mir ein Gebiet erstellt, welches ich weiter ausbauen möchte. Beim Fortsetzen des Ausbau bekomme ich aber keine Möglichkeit auf meinen Bereich zuzugreifen. Eine Sitzung kann ich auch nicht starten, weil noch einige Sachen fehlen. Dumme Frage: Was mache ich verkehrt, oder muss der Bereich von Anfang an vollständig aufgebaut sein?
Gruß Eddy

In der Administration werden Fehler und Infos angezeigt. Hier wird die dargestellt was falsch ist oder problematisch läuft und das generieren einer Sitzung verhindert.

Grob gesagt benötigst du ein Gebiet, Einsatzstichworte, Einsatzmittel, eine AAO, POI mit Wachen für die Einsatzmittel sowie Krankenhäuser, eine Einsatzhäufigkeit.

Schaue dort einmal nach und arbeite entspannt alles durch.

Okay, mittlerweile stellt sich die Seite anders da wie es gestern der Fall war. Somit ist das Admin Problem gelöst :wink:
Jetzt die nächste Frage: Was oder wie wird den in der Statusseite eingetragen?
Für meinen Laienhaften Verständnis besagt ja der Staus ob ein Fahrzeug Einsatzbereit, auf der Anfahrt ist usw. Die Statuszahlen sind mir bekannt.
Danke schon einmal für Eure Hilfe

Auf der Statusseite administrierst du den Bildschirm für die Statusanzeige. Also du hast dann eine „Liste“ von allen Fahrzeugen und siehst in welchem Status diese sich befinden. Du kannst die Fahrzeuge in Gruppen sowie Tabs zuweisen.
Ich kenne es so, dass im Tab die Rettungsmittelkategorie festgelegt wird (NEF, RTW, KTW, Sonstige) und in den Gruppen hast du dann meistens die einzelnen Stationen.
Wie du es aber aufteilst ist deine Entscheidung und Geschmacksache

FMS-Status googlen hilft :wink:
Sta1=Frei über Funk
Sta2=Frei auf Wache
Sta3=auf Anfahrt/Einsatz übernommen
Sta4=an Einsatzstelle
Sta5=Sprechwunsch
Sta6=außer Dienst
Sta7=Patiententransport KH
Sta8=an Zielort (KH)

Grober Überblick. Details verrät dir das WWW

Die Statusseiten sind die Zusammenstellung der Fahrzeuge, damit der Disponent auf einen schnellen Blick erkennen kann, welches Einsatzmittel gerade in welchem Status ist.
Ist dir beim Aufbau überlassen, wie du es gliederst. Kannst du gruppieren, Fahrzeuge auch mehrfach auf verschiedenen Seiten einfügen.
Beispielsweise kannst du alle Fahrzeuge einer Wache zusammenfassen oder unterschiedliche Fahrzeuge von unterschiedlichen Wachen nach Spezialisierung zusammen darstellen.

Ich hoffe, das bringt ein bisschen Licht ins Dunkle.

Mein Tipp: erstmal mit den Basics beginnen, nicht sofort eine eigene Leitstelle aufziehen wollen. Mal eben schnell funktioniert das nicht, das wiederum demotiviert schnell und Qualität kommt am Ende auch meist nicht raus :wink:

Wie oben beschrieben sind mir die FMS Status auch schon vorher bekannt gewesen. In meiner Frage ging es nur darum, welche Eintragungen im Bereich Status vorgenommen werden oder sollen. Mittlerweile bin ich aber auch da weiter gekommen. Trotzdem schon mal Dank für die Antworten

1 Like