Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Landkreis Heidekreis #2412

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/sim\_dispatcher\_lst\_heidekreis/

Update 15.04.2025:
Heidekreis Klinikum Soltau und Walsrode: Aufgrund des neuen Krankenhausgesetzes befindet sich seit heute die Unfallchirurgie wieder im HKK Walsrode. Im Verlauf des Jahres ziehen ebenso die Intensivstation sowie die Kardiologie mit HKL nach Walsrode. Lediglich die Geriatrie wird in Soltau verbleiben.
Rettungsdienst im Landkreis Rotenburg: Seit 01.04. hat der Landkreis Rotenburg sein neues N-KTW-System im Dienst und es sind zwei N-KTW an der RW Rotenburg hinzugekommen sowie ein KTW weggefallen. Des Weiteren ist der zweite RTW in Visselhövede außer Dienst, da kein Bedarf besteht.

Update 25.03.2025:
FW Bundeswehr: Einführung der Bundeswehrfeuerwehr des Truppenübungsplatzes Munster Süd sowie Bergen. Die Bundeswehrfeuerwehr ist primär für die Einsätze auf dem Truppenübungsplatz sowie der Panzerringstraße zuständig. Bei Einsätzen auf der Panzerringstraße muss die Feuerwehr der Bundeswehr manuell dem Einsatz zugeordnet werden. Folgende Standort sind vorhanden:

  • Munster (Emminger Weg, Munster)
  • Bergen (Blücherstraße, Bergen (LK Celle)
  • Bergen-West (Hartemer Weg / Panzerringstraße, Oerbke)

Gastgewerbe: Einführung und Überarbeitung weiterer Gastgewerbe (Hotels, Restaurants und Ferienwohnungen)

Update 22.11.2024:
RW Walsrode: Seit heute ist die Böhmebrücke (Hannoversche Straße, 29664 Walsrode) wieder geöffnet. Der Außenstandort Schneeheide wird am 28.11.2024 zurückgebaut und der RTW HK 45/83-2 kommt dann zurück an seinen regulären Standort in Walsrode.

AAO im Heidekreis ist fertiggestellt

Update 17.11.2024:
RW Wietzendorf: Der RTW HK 44-83-1 ist nun auch im 24h Dienst.
Neues Stichwort: „GEB (Gebietsabdeckung)“ ist für eine Gebietsabdeckung gedacht und setzt die neue Funktion des Bereitstellungsraums um. Vorgeschlagen wird hierbei (wie in realen Fällen) ein RTW - in seltenen Fällen kann auch ein KTW geschickt werden.

Update 17.01.2025:
AAO: Seit heute ist AAO für den Heidekreis vollständig

1 „Gefällt mir“