Was ist ein MVP? Das MVP-Programm: Mitgestaltung und Engagement in der SIM Dispatcher-Community

TL;DR (?)

  1. Die Weiterentwicklung von SIM Dispatcher wird nicht mehr durch uns (XENBIT) gesteuert sondern durch die Community. Vertreter der Community sind die MVPs.
  2. MVPs bestimmen den Sprint-Inhalt. Der Sprint wird dann durch XENBIT entwickelt (1 Sprint = 1 Patch).
  3. Welche Leitstellen als empfohlen gelten und welche Bewertungen entfernt werden, wird durch die MVPs moderiert.
  4. MVPs übernehmen die Moderation des Forums gemäß den Forenregeln.

MVPs können über die Systemgruppe @MVP kontaktiert bzw. in den Gesprächsverlauf eingebunden werden.

1. Einleitung - Ziel des MVP-Programms

Das Most Valuable Player (MVP)-Programm von SIM Dispatcher wurde ins Leben gerufen, um die engagiertesten Mitglieder der Community aktiv in die Weiterentwicklung der Plattform einzubinden. Es verfolgt das Ziel, eine stärkere Verbindung zwischen den Nutzern und dem Entwicklungsteam herzustellen, indem qualifizierte und motivierte Community-Mitglieder direkte Einflussmöglichkeiten auf die Gestaltung der Plattform erhalten. Durch diese Zusammenarbeit sollen die Bedürfnisse der Community besser adressiert und gleichzeitig Innovation und Qualität der Simulation gezielt gefördert werden.

2. Zielgruppe und Auswahlprozess

Das MVP-Programm richtet sich an engagierte und erfahrene Mitglieder der SIM Dispatcher-Community, die bereit sind, eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung der Plattform zu übernehmen. Es soll jene Nutzer ansprechen, die durch ihre bisherigen Beiträge und ihr Fachwissen herausstechen und die Motivation haben, die Qualität und Funktionalität der Simulation maßgeblich zu beeinflussen.

3. Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Arbeitsweise

Mit der Umstellung von SIM Dispatcher auf die ResQueServe-Plattform hat sich das Nutzungsspektrum erheblich erweitert. ResQueServe wird als marktreifes System für professionelle Anwender angeboten und bringt neue Anforderungen und Zielgruppen mit sich. Diese Veränderung schafft neue Prioritäten für die Entwicklung, jedoch soll sichergestellt sein, dass die Weiterentwicklung von SIM Dispatcher nicht beendet wird.

3.1 Was ist ein Sprint?

Ein Sprint ist ein zentraler Bestandteil agiler Softwareentwicklung. Er beschreibt einen festen Zeitrahmen, in dem ein Team spezifische Aufgaben bearbeitet, die zuvor definiert wurden. Ziel eines Sprints ist es, greifbare Ergebnisse zu erzielen, wie z. B. neue Features, behobene Fehler oder optimierte Funktionen. Am Ende eines Sprints wird der Fortschritt überprüft und die nächsten Aufgaben festgelegt.

Bei SIM Dispatcher wird ein dedizierter Sprint vorgehalten, der ausschließlich für die Weiterentwicklung der Simulation genutzt wird. Die Inhalte dieses Sprints werden komplett durch die Community, vertreten durch die MVPs, bestimmt.

3.2 Rolle der MVPs in der Weiterentwicklung von SIM Dispatcher

Die MVPs übernehmen die Verantwortung, die Inhalte des SIM Dispatcher-Sprints festzulegen und zu priorisieren. Durch ihre Aufgaben und Arbeitsweise fungieren sie als Bindeglied zwischen der Community und den Entwicklern damit die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Die MVPs übernehmen die vollständige Planung und Priorisierung des SIM Dispatcher-Sprints.
  • Sie koordinieren die Umsetzung der ausgewählten Aufgaben mit dem Entwicklungsteam, das den Sprint technisch realisiert.
  • Sie bewerten die Dringlichkeit und den Nutzen der Vorschläge.
  • Die MVPs legen gemeinsam fest, welche Aufgaben in den nächsten Sprint aufgenommen werden.
  • MVPs sichten eingehende Fehlerberichte und prüfen deren Relevanz.
  • Sie priorisieren kritische Bugs, um sicherzustellen, dass sie zeitnah im nächsten Sprint behoben werden.
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen MVPs und dem Entwicklungsteam über das Projektmanagement-System von XENBIT.
  • Transparente Kommunikation mit der Community, um Rückmeldungen zu sammeln und die Entscheidungen der MVPs nachvollziehbar zu machen.

Durch die aktive Rolle der MVPs soll die Weiterentwicklung von SIM Dispatcher trotz der neuen Ausrichtung auf ResQueServe nicht ins Hintertreffen geraten. Mit dem eigenständigen Sprint und den klaren Verantwortlichkeiten der MVPs wird SIM Dispatcher eine Community-gesteuerte Plattform. Dies soll Vertrauen in die Arbeit der Entwickler aufbauen und dass SIM Dispatcher als Kern der Simulation weiterhin kontinuierlich verbessert wird.

3.3 Moderation der Foren

Die MVPs übernehmen die Moderation der Foren gemäß den Forenregeln. Diese Aufgabe umfasst:

  • Sicherstellung eines konstruktiven und respektvollen Umgangs innerhalb der Community.
  • Überprüfung und Moderation von Beiträgen, um Verstöße gegen die Forenregeln zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
  • Unterstützung neuer Mitglieder bei der Orientierung im Forum und Beantwortung häufiger Fragen.
  • Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, um relevante Themen oder Probleme aus der Community an die richtige Stelle weiterzuleiten.
2 „Gefällt mir“

Moin,

mein Name ist @LZHebborn ich war bereits im vergangenen MVP Programm dabei und freue mich auf diese Neuerung. Vor allem in den vergangenen Jahren war ich ein aktiver Teil dieser Community. Durch meine Ausbildung im gehobenen Dienst bei einer Berufsfeuerwehr, konnte ich im vergangenen Jahr nicht mehr so aktiv sein. Dies ändert sich nun wieder und ich freue mich als Teil dieser Community weiter an der Entwicklung von SimDispatcher mitzuwirken.

5 „Gefällt mir“

Moin,
ich bin @Klingelwache und bin sehr dankbar über das Vertrauen von XENBIT, hier aktiv an der Weiterentwicklung von Sim Dispatcher teilnehmen zu dürfen
Ich hoffe wir werden als MVP die Community gut vertreten. Bitte seid aber auch fair, wenn etwas mal nicht 100% nach euren Vorstellungen geschieht. Wir können nicht alle Wünsche 100%ig umsetzen, aber wir werden immer eine Lösung finden. Ich hoffe auch, dass ich mit meiner realen Tätigkeit in Leitstelle hier gute Akzente setzen kann, damit wir hier gute Ergebnisse erzielen können.

Mir ist auch nochmal ganz wichtig zu erwähnen, dass wir MVP diese Aufgabe ohne Entgelt machen.
Ich freue mich auf die Zukunft mit euch.

Bis dahin…
Klingelwache

6 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich bin @jastamm und freue mich sehr, mich heute als neues Mitglied im MVP-Team vorstellen zu dürfen. Für mich ist es eine große Ehre, euch als Vertreter der Community unterstützen zu können.

SIM Dispatcher lebt von uns allen – von unserem Engagement, unseren Ideen und unserem Feedback. Als MVP möchte ich dazu beitragen, dass wir dies bewahren und ausbauen können.

Auf eine spannende Zeit und aufregende Zeit in der Entwicklung von SIM Dispatcher und ein frohes neues Jahr!

VG Jan

5 „Gefällt mir“

Moin!
Ich bin seit den ersten Tagen von Sim Dispatcher mit dabei und durfte mich relativ schnell als „MVP“ beteiligen. Schwierigere Zeiten mit durchwachsener Kommunikation liegen weit hinter uns und es geht immer weiter Bergauf. Ich freue mich die Zukunft dieses Projekts unterstützen zu können und mein Wissen als „echter“ Leitstellendisponent einzubringen um allen ohne Leitstellenerfahrung die Arbeit (zumindest in Teilen) spielerisch näher zu bringen.

Wir lesen/hören uns :wink:

7 „Gefällt mir“