Allgemeine Fragen zur Sim/Editor/etc

Hallo. Möchte mich auch mal wieder konstruktiv zu Wort melden…

Hatte heute Gelegenheit, mir die aktuellsten Entwicklungen in diesem Programm mal zu Gemüte zu führen. Ich möchte hier meine Kritik zum Ausdruck bringen:

:triangular_flag_on_post: Ich schaffe es mit dem “neuen” Layout der POI nicht, überhaupt einen POI hinzuzufügen. Koordinaten werden nicht mehr ermittelt, ID bleibt bei “0” (in Worten: Null) und damit spuckt der Editor folgerichtig einen Fehler aus (Pflichtangaben fehlen).
Der Massenimport ist zwar angeblich verfügbar, aber sagt mir: wer hat sich den denn einfallen lassen? Das ist ja mal alles andere als intuitiv… Wie stellt sich der Entwickler das mit der Adress-ID vor? Wenn ich den POI-Collector nutze, die Daten anschließend in Excel ein wenig umforme und als csv speichere, soll ich dann für jeden POI die Adress-ID händisch raussuchen?
SVERWEIS in Excel wäre eine Lösung, dafür müssten aber alle Aress-ID irgendwie zu exportieren sein - das geht aber nicht.

Mit der Kategorie “GroßesUnternehmenFirmaIndustrie” hat der Massenimport scheinbar auch keine Verträge. In der CSV-Datei korrekt, nach dem Import alles Abholpunkte.

Also summa summarum: irgendwie umständlicher als Vorher und auch wieder ein nicht zu Ende gedachter Entwicklungsschritt…

:triangular_flag_on_post: Können wir bitte mal an Qualität arbeiten und festhalten? Eine Spaltenüberschrift im POI-Massenimport nennt sich “Gemin. Ausrücken”. Eine Fachabteilung bei Krankenhäusern wäre die “Onokologie”… Solche Kleinigkeiten stören mein Auge.

:triangular_flag_on_post: Könnte es bitte mal zu den “Entwicklungen” auch entsprechende Anleitungen seitens des Herstellers geben? Tagelanges, wildes Rätselraten dieser Community hier ertrage ich auch irgendwie nur sehr schwer (sorry, liebe Community :angel:)
So wäre meine größte und immernoch unbeantwortete Frage: wie geht das denn nun mit der Tile-URL, wenn man andere Kartenanbieter nutzen wollen würde?

:triangular_flag_on_post: Die Feedbackmöglichkeit zu einem Einsatzszenario ist ja die selbe, die die Moderatoren nutzen würden, um ein eingereichtes Einsatzszenario zu kommentieren. Außerdem bin ich damit ja voll im Szenarieneditor und könnte den ganzen Einsatz noch verschlimmern und den Moderatoren Arbeit ohne Ende bereiten… oder sehe ich das falsch?
Wenn nicht - auch hier: gut gedacht, schlecht gemacht.

:triangular_flag_on_post: Apropos Einsatzszenarien: Wie kann es sein, dass ein anderer Spieler in einer nicht mir eigenen Leitstelle einen Einsatz bekommt, der meiner, aber laut Liste nicht öffentlich ist? #344
Bei der Simulation eben leider auch wieder/immernoch gehabt: “[Bezug_MeineMeiner] geht es nicht gut…”. Eben auch einen BMA-Alarm gehabt, bei dem vom ELW nichts weiter kam als “wir sind wieder frei”. Könnt ihr da mal nachgehen, ob nicht doch wieder irgendwas verschlimmbessert wurde? System war auch wieder sehr inperformant (lange Reaktionszeiten bei Funk und Disposition).

:triangular_flag_on_post: Wie soll das mit den “Einheit(en)” bei den Rettungsmitteln weitergehen? Ich habe derzeit ca. 487 Rettungsmittel in der Liste gepflegt (allein das ist schon Wahnsinn, wenn man es sich genau überlegt). Wenn jetzt einer um die Ecke kommt und mir erzählen will, dass ich da irgendwas einzeln händisch nachpflegen muss, breche ich ab… :face_with_symbols_over_mouth:

:100: Schön, dass sich scheinbar wieder eine Kleinigkeit tut und hier wieder ein bisschen Bewegung in die Sache gebracht wurde.
:zzz: Schade, dass es nur mal (wieder) nicht zu Ende gedachte Kleinigkeiten waren…

2 „Gefällt mir“

Wenn wir schon konstruktiv Kritik äußern wollen, hätte ich hier auch ein paar " Kleinigkeiten "

1.) Es ist immer noch nicht das Thema RTH behoben worden, trotz mehrfacher Kritik. Es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein diesen Bug zu beheben, so das ein RTH vor Ort bleibt und der NA behandelt zumindest bis der RTW eingetroffen ist. Schön wäre auch, wenn der RTH denn auch mal Patienten transportieren würde, ich weiß …primär Notarztzubringer…aber Polytrauma, Brandpatieten werden schon auch geflogen.

2.) Muß ich dem Beitrag von BenjaminR in dem Punkt zustimmen, das es nun mit der Pflege und Erweiterungen von POIs deutlich schlechter ist als vorher…um nicht zu sagen fast unmöglich. Ein deutlicher Rückschritt.

3.) Das Thema Karten und Zeiten…ich weiß ja nicht wie z.B. Funkspiele es hinbekommen mit den Zeiten…aber bei denen passt es mit Entfernung und Zeiten.

4.) Ich möchte noch einmal anregen von den pauschalen Alarmierungszeiten wegzukommen und quasi jedem Einsatzmittel eine eigene Alarmierungszeit zuweisen zu können…daswäre in jedem Fall realer und würde z.B. auch beim RTH die Zeit vom Alarm bis zum abheben darstellen können.

5.) Mir fehlt immer noch die Möglichkeit, wie früher, einzustellen in welcher Anzahl Krankentransporte sofort oder terminiert angemeldet werden.

2 „Gefällt mir“

Eine kleine Erinnerung: WICHTIG!

Es passiert immer und immer wieder, das Szenarien wegen den gleichen Kleinigkeiten zurückgewiesen werden müssen.
Bitte achtet bei der Erstellung eurer Szenarien auf die Anweisungen. Siehe hier:

https://www.sim-dispatcher.com/forums/topic/2434-wichtig-erstellung-von-einsatzszenarien/

Das erspart uns und euch einiges an Arbeit und beschleunigt den Veröffentlichungsprozess enorm!

vor 43 Minuten schrieb Angina_Pectoris1:

Eine kleine Erinnerung: WICHTIG!

Es passiert immer und immer wieder…

Und ich tippe, es wird immer und immer wieder passieren.

Diejenigen, die keinen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit hegen, werden sich diesen auch nicht zu eigen machen, weil du/ihr wie wild daran erinnert.

Letztlich muss man sich eingestehen, dass es eine Schwäche des System ist und es euch als Moderatoren systemseitig schwer gemacht wird, ein eingereichtes Szenario und ggf. vorgenommene Änderungen auf einen Blick zu erkennen. Es ist sehr einfach, ein banales Szenario zu erstellen (ebenso einfach, wie eine neue Leitstelle zu veröffentlichen), und genau dort liegt der Hase im Pfeffer: Toll ist, dass jeder eine Leitstelle und ein Szenario erstellen kann. Schlecht ist, dass jeder eine Leitstelle und ein Szenario erstellen kann…

Die Kröte muss man leider schlucken, wenn man zugunstes des “Spielspaßes” jedem die Möglichkeit geben will, Eingaben zu tätigen…

Aber mal ein Denkanstoß: Wer kontrolliert denn die erstellten Leitstellen auf Qualität? Doch letztlich der Nutzer, der dort eine Sitzung erstellt und dann erkennt, dass es gerade mal ein Auto und ein schlecht gepflegtes EInsatzgebiet ohne POI gibt…
Wieso also die übermäßige Qualitätskontrolle bei den Notfallszenarien? :wink:

1 „Gefällt mir“

vor 1 Minute schrieb BenjaminR:

Und ich tippe, es wird immer und immer wieder passieren.

Diejenigen, die keinen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit hegen, werden sich diesen auch nicht zu eigen machen, weil du/ihr wie wild daran erinnert.

Letztlich muss man sich eingestehen, dass es eine Schwäche des System ist und es euch als Moderatoren systemseitig schwer gemacht wird, ein eingereichtes Szenario und ggf. vorgenommene Änderungen auf einen Blick zu erkennen. Es ist sehr einfach, ein banales Szenario zu erstellen (ebenso einfach, wie eine neue Leitstelle zu veröffentlichen), und genau dort liegt der Hase im Pfeffer: Toll ist, dass jeder eine Leitstelle und ein Szenario erstellen kann. Schlecht ist, dass jeder eine Leitstelle und ein Szenario erstellen kann…

Die Kröte muss man leider schlucken, wenn man zugunstes des “Spielspaßes” jedem die Möglichkeit geben will, Eingaben zu tätigen…

Aber mal ein Denkanstoß: Wer kontrolliert denn die erstellten Leitstellen auf Qualität? Doch letztlich der Nutzer, der dort eine Sitzung erstellt und dann erkennt, dass es gerade mal ein Auto und ein schlecht gepflegtes EInsatzgebiet ohne POI gibt…
Wieso also die übermäßige Qualitätskontrolle bei den Notfallszenarien? :wink:

Ja, mir ist deine Denkweise bewusst. Nichtsdestotrotz, steht es ja einem jeden frei, sich hier zu äußern.
Dieser Freiheit habe ich mich angenommen und noch einmal daran erinnert.
Und nach unserer letzten “Erinnerung” an die korrekte Erstellung, hat sich Qualitativ in den Szenarien doch was getan, ins positive.
Aber ich gebe dir recht, es wird weiter vorkommen, aber vielleicht weniger. :wink:

Grundsätzlich gebe ich dir aber auch recht, das es schwer ist zu sehen, was in den Szenarien geändert wurde oder nicht, aber damit ist ja auszukommen und umzugehen. Das machen wir, nachwievor, und es klappt. Aber: Ich möchte die Fehler jetzt nicht bei der Struktur der SIM suchen, sicher könnte hier ordentlich optimiert werden!

Nichtsdestotrotz: Deine Kritik an der Qualitätskontrolle der Szenarien bzw. die fehlende Qualitätskontrolle an den Leitstellen, möchte ich klar zurückweisen. Wenn sich jemand eine Leitstelle erstellt und die für sich als gut befindet, dann ist das jedem sein gutes Recht. Wenn du, als Nutzer, diese Leitstelle als “schlecht” empfindest, dann kannst du ja eine andere Leitstelle nehmen und simulieren bzw. dir eine eigene erstellen. Anders sieht es hier bei den Szenarien aus, hier kannst du nicht auswählen welche Szenarien du simulieren willst oder halt nicht. Sicher gibt es Szenarien, die für einen einzelnen Nutzer nicht gut wirken, das wird immer so sein. Fakt ist aber: Die Fehler, auf die wir achten um die Szenarien “möglichst gut” erscheinen zu lassen (Rechtschreibfehler, Inhaltlicher Mist, Grammatikalische Fehler etc) wollen wir möglichst ausmerzen damit.

Um es kurz zu machen, und bitte nimm das nicht persönlich:
Szenarien prüfen wir, weil niemand sich aussuchen kann ob er ein Szenario haben möchte oder nicht, bei Leitstellen ist es anders, hier kannst du ja jederzeit eine andere Leitstelle nutzen. Wir (alle) sollten Dankbar sein, wenn sich User finden die Ihre Szenarien für alle zur Verfügung stellen, das macht die SIM nur abwechselungsreicher und dadurch realistischer.

1 „Gefällt mir“

vor 52 Minuten schrieb Angina_Pectoris1:

Ja, mir ist deine Denkweise bewusst. Nichtsdestotrotz, steht es ja einem jeden frei, sich hier zu äußern.
Dieser Freiheit habe ich mich angenommen und noch einmal daran erinnert.
Und nach unserer letzten “Erinnerung” an die korrekte Erstellung, hat sich Qualitativ in den Szenarien doch was getan, ins positive.
Aber ich gebe dir recht, es wird weiter vorkommen, aber vielleicht weniger. :wink:

  Grundsätzlich gebe ich dir aber auch recht, das es schwer ist zu sehen, was in den Szenarien geändert wurde oder nicht, aber damit ist ja auszukommen und umzugehen. Das machen wir, nachwievor, und es klappt. Aber: Ich möchte die Fehler jetzt nicht bei der Struktur der SIM suchen, sicher könnte hier ordentlich optimiert werden!  
    
  Nichtsdestotrotz: Deine Kritik an der Qualitätskontrolle der Szenarien bzw. die fehlende Qualitätskontrolle an den Leitstellen, möchte ich klar zurückweisen. Wenn sich jemand eine Leitstelle erstellt und die für sich als gut befindet, dann ist das jedem sein gutes Recht. Wenn du, als Nutzer, diese Leitstelle als "schlecht" empfindest, dann kannst du ja eine andere Leitstelle nehmen und simulieren bzw. dir eine eigene erstellen. Anders sieht es hier bei den Szenarien aus, hier kannst du nicht auswählen welche Szenarien du simulieren willst oder halt nicht. Sicher gibt es Szenarien, die für einen einzelnen Nutzer nicht gut wirken, das wird immer so sein. Fakt ist aber: Die Fehler, auf die wir achten um die Szenarien "möglichst gut" erscheinen zu lassen (Rechtschreibfehler, Inhaltlicher Mist, Grammatikalische Fehler etc) wollen wir möglichst ausmerzen damit.  
    
    
  Um es kurz zu machen, und bitte nimm das nicht persönlich:  
  Szenarien prüfen wir, weil niemand sich aussuchen kann ob er ein Szenario haben möchte oder nicht, bei Leitstellen ist es anders, hier kannst du ja jederzeit eine andere Leitstelle nutzen. Wir (alle) sollten Dankbar sein, wenn sich User finden die Ihre Szenarien für alle zur Verfügung stellen, das macht die SIM nur abwechselungsreicher und dadurch realistischer.

Jeder der ein Szenario erstellt, sollt den eingepflegten Text zumindest durch eine Rechtschreibeprüfung schicken ! So mach ich das jetzt immer !

1 „Gefällt mir“

Moin wie kann ich rettungsmittel hinzufügen ich kann nähmlich keine Funkrufnamen in der Leiste eintragen

Im gelben Bereich kannst du die eintragen. 237250334_Screenshot2022-06-26191517.thumb.png.a05819d30b6b359b782462be4ddf439d.png

vor 33 Minuten schrieb Lukas:

Moin wie kann ich rettungsmittel hinzufügen ich kann nähmlich keine Funkrufnamen in der Leiste eintragen

Hab noch eine frage wenn ich die leitstelle spielen will dann kommen keine einsätze woran kann es liegen

vor 24 Minuten schrieb Lukas:

Hab noch eine frage wenn ich die leitstelle spielen will dann kommen keine einsätze woran kann es liegen

Hast du oben auf „Echtzeit“ gestellt?

Dann müsste an der Uhr der Sim „Pause“ verschwinden

ja ist es aber ich habe die leitselle gerade erst erstellt und es kommen halt keine einsätze

1 „Gefällt mir“

Einsatzgebiet erstellt? POI erstellt? Rettungsmittel erstellt? Du mußt schon mal etwas mehr schreiben, wir können ja nicht sehen was du gemacht hast

1 „Gefällt mir“

Ja habe alles gemacht bis auf das Einsatzaufkommen damit komme ich nicht zurecht

1 „Gefällt mir“

Was ist das für eine Leitstelle? Ländlich? Städtisch? Bereufsfeuerwehr? FF? RD? Krankenhäuser? Altenheime? Ärzte etc?

Einsatzübersicht.jpg

Organisation erstellen…Uhrzeiten erstellen und Anzahl der Einsätze in diesem Zeitraum…siehe Foto…

Hey, wie fügt ihr die Autobahn ein? Wenn ich ein Autobahnabschnitt hinzufügen möchte, muss ich dem Objekt leider auch eine Straße zuordnen, sonst sagt er mir dass die ID fehlt und speichert es nicht. Dies ist bei Autobahnen aber ja sehr schwer. Gibt es da eine andere Möglichkeit oder ist es einfach ein blöder Fehler?

Ich habe die Autobahnen manuell eingefügt…sprich Koordinaten ausgewählt und als Adresse einfach die der nächsten Raststätte gewählt. Name dann nur z.B. BAB A1 HH Fr HB. Wenn der Einsatz kommt springt das GIS auf die vorher festgelegten Koordinaten

vor 44 Minuten schrieb Goddot:

Ich habe die Autobahnen manuell eingefügt…sprich Koordinaten ausgewählt und als Adresse einfach die der nächsten Raststätte gewählt. Name dann nur z.B. BAB A1 HH Fr HB. Wenn der Einsatz kommt springt das GIS auf die vorher festgelegten Koordinaten

So hab ich es ja gemacht mit den Koordinaten, aber es geht mir um die Straße. Ich möchte keine beliebige Straße hinzufügen die es eigentlich nicht ist. Sollte vielleicht mal gefixt werden🤷‍♂️

2 „Gefällt mir“

Ist der Zufalls Syntax auch so anwendbar ?

“Wir wurden vom Sicherheitsdienst einer Diskothek alarmiert. Dort hat [BEZUG_ErSie] bereits {RandomText:im Blumenbeet|im Eingang|vor der Diskothek|auf der Toilette} geschlafen.”

vor 2 Minuten schrieb Felix_B:

Ist der Zufalls Syntax auch so anwendbar ?

  "Wir wurden vom Sicherheitsdienst einer Diskothek alarmiert. Dort hat [BEZUG\_ErSie] bereits {RandomText:im Blumenbeet|im Eingang|vor der Diskothek|auf der Toilette} geschlafen."

Ja, so sollte es funktionieren.

1 „Gefällt mir“