Leitfunkstelle Kassel #2457

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Standorte einiger Fahrzeuge des Sanitätszuges 3 korrigiert
  • Zug-RTW 23/85-1 hinzugefügt
  • Zubringer 2. NA Altkreis Hofgeismar korrigiert

Wie arbeitet denn die Leitstelle real mit den Stichworten?

Bei uns unterscheidet man zwischen Stichwort und Meldebild. Beides sieht aber sowohl die Leitstelle als auch das Einsatzmittel. Somit habe ich bei mir zB Stichwort und Meldebild zusammengefasst.

Stichworte zB B1, R1
Meldebilder Rauchwarnmelder, Kreislaufschwäche

Im Simulationsablauf
„B1 (Rauchwarnmelder)“
„R1 (Kreislaufschwäche)“.

Vg

Genau so arbeitet das Leitstellensystem in Realität auch. Als Kompromiss habe ich es genau so gemacht wie du :wink:
Allerdings nicht so detailliert, da der Disponent ja Details gerne in das dafür vorgesehene Feld eintragen kann.

Wobei das ja nur halb richtig ist. Es gibt ja schon feste, beschreibende Stichworte, z.B. HKlemm1Y oder HGas2, und zusätzlich kann der Disponent noch Bemerkungen eintragen, die ebenfalls über Melder/Alarmausdruck an die Einsatzkräfte kommen. Aber eine Unterteilung in Stichwort und Meldebild gibt es zumindest bei der Feuerwehr Stadt Kassel nicht, ich denke im Landkreis ist es ähnlich.

Voraussichtlich zum 01.04. bekommt die Leitstelle übrigens ein neues System, keine Ahnung ob sich da großartig was ändert. Das System ist dann aber auch Webbasiert und arbeitet mit Maßnahmen, ich habe große Ähnlichkeiten zu SimDispatcher V4 erkannt :smiley: Wobei die Benutzeroberfläche natürlich schon noch anders ist.

Solche Informationen nimmst du wo her?
Hab manchmal das Gefühl, ich kann Suchmaschinen nicht bedienen…!? :rofl:

Es hilft, wenn man nicht in Suchmaschinen schaut, sondern einfach mal in die Leitstelle geht :smiley: aber das Privileg haben ja nicht alle. Wenn du Fragen hast hau raus, ich bin noch paar Wochen zu Gast in Kassel

1 „Gefällt mir“

Ach, guck an… :grin:

Vielleicht muss man ja nicht so dicht an der Realität bleiben, ein bisschen „Spielspaß“ darf ja auch sein :slight_smile:

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • 4 WLF26 des Landkreises eingefügt und an den Standorten der FF Baunatal-Altenbauna, Hofgeismar, Kaufungen und Wolfhagen-Mitte stationiert
  • Einsatzzahlen leicht nach oben korrigiert, um das Spielgeschehen - insbesondere bei mehreren Disponenten - interessanter zu gestalten
1 „Gefällt mir“

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Sama Kassel 12/83-1 in Sama Kassel 12/84-2 umbenannt
  • Sama Kassel 33/83-1 in Sama Kassel 33/84-2 umbenannt
    Änderungen vorläufig, bis ich von @JanNiklas nähere Informationen erhalten habe :slight_smile:

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Löschzüge des Katastrophenschutzes in der Statusseite KatS zusammengefasst

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Sama Kassel 12/84-1: Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 12/84-2 als Reservefahrzeug eingepflegt
  • Sama Kassel 12/84-3: Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 33/84-1: Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 33/84-2 als Reservefahrzeug eingepflegt
  • Sama Kassel 21/83-1: Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 21/84-1: Dienstzeiten angepasst

Danke @JanNiklas für die Bereitstellung der Informationen!

Wenn ihr weitere Verbesserungsmöglichkeiten seht oder weitere Informationen habt, lasst es mich gerne wissen!

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • AB-Gefahrgut zur FF Wolfsanger umgezogen
  • Florian Kassel 9/65-1 „hinzugefügt“
  • alle WLF der Wache 1 in WLF26 umgearbeitet
  • RTW an der FuRW 1 hinzugefügt (Reserve-/Tauschfahrzeuge)
  • KdoW und Pkw hinzugefügt
  • GW-Brandschutzerziehung (Florian Kassel 1/59-1) hinzugefügt
  • Florian Kassel 5/44-1 hinzugefügt
1 „Gefällt mir“

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Sama Kassel 34/84-1 in Sama Kassel 34/83-1 umbenannt und Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 15/83-1 Dienstzeiten angepasst
  • Sama Kassel 38/82-2 in Sama Kassel 12/82-1 umbenannt und Dienstmodus geändert (Reservefahrzeug NEF-Wache Wolfhagen [38])
  • Sama Kassel 12/99-1 (KTW geländefähig, KatS) eingefügt
  • Sama Kassel 24/83-1, 24/84-1 und 24/84-2 (ASB Immenhausen): Dienstzeiten angepasst
  • POI Rettungswache 05 (JUH) angepasst
  • POI KatS-Vorhaltung JUH ergänzt
  • Fahrzeuge des 2. Betreuungszuges Stadt ergänzt, auch in den Statusseiten

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Verbesserungen an den Statusseiten (z.B. eigene Gruppe für Notärzte im Stadtgebiet)
  • Nachbar-Fahrzeuge (z.B. Rettungsdienst Schwalm-Eder oder Werra-Meißner) auch in der Statusseite eingebaut für ggf. schnelleren Zugriff (Reiter „RTH & Nachbarn“)
  • diverse, kleine Verbesserungen bei NEF im Stadtgebiet

Wer Lust hat, mich beim Thema POI in und um Kassel zu unterstützen oder einen funktionierenden POI-Collector hat oder mir eine entsprechende csv-Datei zur Verfügung stellen kann, der möge sich bei mir melden. Danke!

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

    • Umbenennung und Umdislozierung Sama Kassel 33/96-1 zu Sama Kassel 25/96-1
    • Umbenennung und Umdislozierung Sama Kassel 16/93-1 zu Sama Kassel 25/93-1*
    • Hinzufügen drei neuer POI zur Platzierung von Fahrzeugen von KatS-Einheiten
    • Hinzufügen neuer Fahrzeuge:
  • Rotkreuz Kassel 4/10-2
  • Rotkreuz Kassel 4/11-2
  • Rotkreuz Kassel 4/18-1
  • Rotkreuz Kassel 4/18-2
  • Rotkreuz Kassel 4/64-1
  • Rotkreuz Kassel 4/75-1
  • Rotkreuz Kassel 4/76-1
  • Rotkreuz Kassel 4/85-1
  • Rotkreuz Kassel 4/92-1
  • Rotkreuz Kassel 4/95-1
  • Rotkreuz Kassel 4/96-1
  • Rotkreuz Hessen 4/79-1
  • Sama Kassel 6/10-1
  • Sama Kassel 6/92-1
  • Sama Kassel 6/94-1
  • Sama Kassel 6/94-2
  • Sama Kassel 6/96-1
  • Sama Kassel 6/96-2

Wer Lust hat, mich beim Thema POI in und um Kassel zu unterstützen oder einen funktionierenden POI-Collector hat oder mir eine entsprechende csv-Datei zur Verfügung stellen kann, der möge sich bei mir melden. Danke!

Der Kat´s-Zug Schauenburg besteht aus folgenden Fahrzeugen:

5/19-1
1/42-1
2/43-1
4/68-1

Falls ihr das noch verbessern wollt :smiley:

Werde ich bei nächster Gelegenheit einfließen lassen, danke für den Hinweis.

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Florian Schauenburg 4/68-1 zum 8. Löschzug Landkreis Kassel hinzugefügt
  • etliche Bahnhöfe/Haltepunkte an Eisenbahnstrecken als POI hinzugefügt
  • etliche POI Autobahn und insbesondere die Raststätten Bühleck (Nord/Süd) als POI hinzugefügt

Wer Lust hat, mich beim Thema POI in und um Kassel zu unterstützen oder einen funktionierenden POI-Collector hat oder mir eine entsprechende csv-Datei zur Verfügung stellen kann, der möge sich bei mir melden. Danke!

Generell benötige ich euer Feedback zur Leitstelle - nur so kann sie wachsen und sich entwickeln!
Rückmeldungen gerne mit Quellenangaben per PN hier im Forum.

Folgende Änderungen wurden soeben vorgenommen:

  • Heros Kassel 38/55 (MzGW) hinzugefügt
  • Heros Kassel 86/21 (Pkw OV) hinzugefügt
  • Heros Wolfhagen 24/34 geändert (ehem. Heros Kassel 38/34), derzeit noch Status 6 mit Standort Kassel