Was stört euch derzeit am meisten, das sich schnell beseitigen ließe?

Hi,

schau mal hier: MVP Programm Mitgestaltung und Engagement

In Zukunft werden wir MVP als Vertreter der Community alle unsere Vorschläge sammeln und dann sortieren, bündeln und den Programmierern von Xenbit zur Umsetzung vorlegen. Dazu muss allerdingst erst einmal SimDispatcher 4 veröffentlicht werden, damit die Programmierer Kapazität haben und damit wir wissen welche Fehler/Funktionen in Version 4 vorhanden sind.

Eine Einführung neuer Funktionen vor SimDispatcher 4 wäre kontraproduktiv, von daher ist das oberste Ziel erst einmal die neue Version fertigzustellen und alle Fehler zu beheben. Wenn dann alles läuft, werden wir MVP euch mitteilen wie wir neue Funktionen, Fehler und Änderungswünsche entgegennehmen und auch transparent mitteilen was wir wie in welcher Reihenfolge den Entwicklern weiter geben. Dazu entwickeln wir bis zum Release von SimDispatcher 4 ein System und sind in enger Absprache, damit es dann gut läuft. Zu gegebener Zeit gibt es dann dazu mehr.

Liebe Grüße

3 Likes

Wäre es möglich, dass Fahrzeuge, welche in der Berücksichtigung „keine Berücksichtigung“ drin stehen haben, trotzdem vorgeschlagen werden, wenn sie den geforderten Ausrüstungsgegenstand haben? So könnte man einfach SEG Einheiten des Katastrophenschutzen relativ einfach alarmieren, ohne dass man eine sehr aufwendige AAO schreiben muss.

Nimm doch einfach „maximale Distanz annehmen“ so mache ich das. Und dann extra einen eigenen Ausrüstungsgegenstand für KATS Fahrzeuge nehmen und im entsprechenden Stichwort verwenden

ja habe ich auch schon mal ausprobiert, Problem hierbei ist, dass dann die Fahrzeuge in alphabetischer Reihenfolge vorgeschlagen werden. Nachdem mein ILS Bereich sehr lang gezogen ist (ca. 200 km), macht es gar keinen Sinn, was er mir dann vorschlägt.

1 Like

Wenn Sie aufgrund eines Ausrüstungsgegenstandes vorgeschlagen würden, sofern keine Berücksichtigung gewählt ist, würde ja genau die Funktion verloren, die dadurch ermöglicht wird. Dann kann man es ja mit normal gleichsetzen.

Alarmierst du Rettungsmittel auch via Ausrüstungsgegenstand oder mit der Angabe der Anzahl bei Stichwortanlage?

Ein Beispiel zu deinem Fall, ich nehme jetzt einmal an die SEG hat einen RTW, welcher nicht mit berücksichtigt werden soll.

Setze sowohl den SEG RTW als auch den primär RTW auf normal. Implementiere einen Ausrüstungsgegenstand primär RTW für alle regulären Einsätze und einen oder beliebig viele Ausrüstungsgegenstände für die SEG.

Alarmiere bei allen regulären RD Stichworten eine beliebige Anzahl von primär RTWs via Ausrüstung und bei den SEG Stichworten die SEG Komponenten via Ausrüstung.

In beiden Fällen wir nach Distanz gearbeitet, es erfolgt aber eine Trennung.

2 Likes

Danke, hat so funktioniert, hatte davor bloß keine freien Slots für Ausrüstungsgegenstände mehr.

1 Like

Ich fände es gut, wenn man die Ausrückzeiten etwas erweitern könnte, z.B eine für Tagsüber und eine für Nachts, genauso eine für die SEG, Bereitschaften und KatS. Das bisherige nur von Hauptamtlich und Freiwillig ist nicht ausreichend

4 Likes

@danielschwarz , ich weiß nicht wie tiefgründig hier der Programmieraufwand geht. Aber sofern mit wenig Aufwand verbunden wäre dies vlt.nochmal etwas, was in V3 einen positiven Effekt hätte, solange V3 die aktive Spielvariante bleibt.

Moin, schön wäre auch, wenn man die Einsatzintervalle nicht nur reduzieren kann sondern im gleichen Maße auch erhöhen kann, wenn man sich da bisschen mehr stress schaffen will :wink:

1 Like

Schreibst du dazu ein Ticket? Dann packe ich das auf die To-Do Liste

1 Like